Fr. 41.90

Ein europäisches Gewissen - Hans-Gert Pöttering, Biografie

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die beiden Geschichtswissenschaftler Michael Gehler und Marcus Gonschor liefern eine fundierte Biografie des langjährigen Europapolitikers und ehemaligen Vorsitzenden der Konrad-Adenauer-Stiftung, Hans-Gert Pöttering. Sie zeichnen Pötterings Lebenslauf und politische Entwicklung nach und würdigen seine maßgebliche Rolle beim Aufbau parlamentarischer Strukturen in der EU. Gehler und Gonschor schreiben damit zugleich ein wichtiges Stück christdemokratischer, bundesrepublikanischer Geschichte.

About the author

Prof. Mag. Dr. Michael Gehler, geb. 1962 in Innsbruck, Leiter des Instituts für Geschichte an der Universität Hildesheim und Jean-Monnet-Chair (seit 2006) und korrespondierendes Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien; Forschungsschwerpunkt: Geschichte Tirols und Südtirols, Österreichs, Deutschlands, Europas und der Imperien, internationale Beziehungen unter besonderer Berücksichtigung der europäischen Integration und transnationale Parteienkooperation. Publikationen v.a.: Imperien und Reiche in der Weltgeschichte, 2 Bde. (2014), gem. m. Robert Rollinger; The Revolutions of 1989. A Handbook (2015), gem. M. Wolfgang Mueller und Arnold Suppan; Welthistorische Zäsuren 1989–2001–2011 (2016), gem. m. Michael Corsten und Marianne Kneuer; Europa und die deutsche Einheit (2017), gem. m. Maximilian Graf; Europa. Ideen – Institutionen – Vereinigung – Zusammenhalt (2018) (Monographie).
Dr. Marcus Gonschor, geb. 1983 in Alfeld (Leine), Realschullehrer für Geschichte, Wirtschaft, Politik und Geographie, Fachseminarleiter für Geschichte am Studienseminar Hameln und Lehrbeauftragter am Institut für Geschichte der Universität Hildesheim; Forschungsschwerpunkte: Geschichte der deutsch-amerikanischen Beziehungen, der europäischen Integration und transnationale Parteienkooperation. Publikationen v.a.: Zwischen transnationaler Zusammenarbeit und europäischem Parlamentarismus. Deutsche Christliche Demokraten und der Aufbau Europas 1945–1979 (erscheint 2020), gem. m. Hinnerk Meyer, in: Christliche Demokraten in Europa, hrsg. v. Michael Borchard; Transnationale Parteienkooperation der europäischen Christdemokraten und Konservativen. Dokumente 1965–1979, 2 Bde. (2018), gem. m. Michael Gehler, Hinnerk Meyer, Hannes Schönner; Politik der Feder. Die Vereinigten Staaten und die Bundesrepublik Deutschland 1945/49 bis 1990 im Spiegel der Erinnerungen von US-Präsidenten und Bundeskanzlern (2017) (Monographie).

Product details

Authors Michae Gehler, Michael Gehler, Marcus Gonschor
Assisted by Donald Tusk (Foreword)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.09.2020
 
EAN 9783451389825
ISBN 978-3-451-38982-5
No. of pages 864
Dimensions 150 mm x 53 mm x 219 mm
Weight 1102 g
Illustrations 30 Abb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies
Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Geschichte, Europa, Politik, Politiker, Sozialwissenschaften, Soziologie, Europäische Union, Europaparlament, Europäische Identität, Europäisches Parlament

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.