Fr. 33.50

Das große KindergartenMärchenBuch - Geschichten, Aktionen, Impulse, Spiele

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kinder brauchen Märchen, das ist heutzutage nahezu unumstritten. Wie Erzieherinnen und Erzieher Kinder dabei unterstützen können, Märchen zu entdecken, welche Märchenstoffe geeignet sind und wie unterschiedliche Bildungsbereiche im Medium Märchen angesprochen werden können, erklären die beiden erfahrenen Sozialpädagoginnen Mechthild Wessel und Brigitte vom Wege. In diesem Buch werden eine Vielzahl von modernen und kreativen Einsatzmöglichkeiten für Märchenstoffe in Kita und Kindergarten vorgestellt: von einer Märchenaktionswoche über ein Märchenfest bis hin zu einer Märchenstunde im Kita-Alltag.Für dieses Märchenbuch wurden 17 Märchen von Jacob und Wilhelm Grimm und Hans Christian Andersen ausgewählt, darunterSterntalerDie Prinzessin auf der ErbseDer gestiefelte KaterDie goldene GansDer dicke, fette PfannkuchenAus der faszinierenden Welt der afrikanischen Märchen wurde von Carl Meinhof ein Märchen aus Südafrika aufgenommen: Elefant und Schildkröte. Sie sind mit vollständigem Text zum Vorlesen abgedruckt sowie einer Vielzahl von Spiel- und Aktionsmöglichkeiten, die in allen Schwerpunktbereichen der Elementarpädagogik einsetzbar sind: Sprachförderung, Kreativität, Bewegungserziehung, musikalische Förderung und auch Koch- und Backrezepte kommen nicht zu kurz. Die Autorinnen erläutern, welche Märchen für welche Altersgruppen geeignet sind und bieten eine passende Auswahl für Kinder von 3-7 Jahren.Neben den praktischen Aspekten stellen die Autorinnen dar, wie Märchen im Rahmen frühkindlicher Bildungsprozesse zum Einsatz kommen können. Sie folgen der Frage, ob Märchen angesichts eines modernen Bildungsbegriffs, der davon ausgeht, dass Kinder kompetent und selbstwirksam die Welt erkunden wollen, überhaupt noch angemessen und aktuell sind. Denn mit der wirklichen Welt haben die manchmal grausamen Märchen scheinbar nichts zu tun. Doch Märchen wollen nicht über die Realität informieren, sondern sie erzählen symbolhaft von Wünschen, Sehnsüchten, Ängsten, Schwierigkeiten und Nöten. Das sind elementare Erfahrungen, die auch für Kinder von großer Bedeutung sind. Deshalb lassen sie sich immer wieder von der magischen Formel "Es war einmal ..." begeistern und verstehen sie als Einladung, eigene Gefühle und Fantasien handelnd zu entdecken.Mit diesem wunderschön von Anke am Berg illustrierten Buch können sich Kinder Märchenwelten spielerisch erobern - ganzheitlich, kreativ und mit einer ganzen Menge Lernspaß.

About the author

Mechthild Wessel unterrichtete an der Fachschule für Sozialpädagogik in Iserlohn. Sie führt spiel-und theaterpädagogische Fortbildungsveranstaltungen durch, außerdem ist sie Autorin zahlreicher Fachpublikationen.
Brigitte vom Wege unterrichtete an der Fachschule für Sozialpädagogik in Iserlohn. Sie führt spiel-und theaterpädagogische Fortbildungsveranstaltungen durch, außerdem ist sie Autorin zahlreicher Fachpublikationen.

Summary

Kinder brauchen Märchen, das ist heutzutage nahezu unumstritten. Wie Erzieherinnen und Erzieher Kinder dabei unterstützen können, Märchen zu entdecken, welche Märchenstoffe geeignet sind und wie unterschiedliche Bildungsbereiche im Medium Märchen angesprochen werden können, erklären die beiden erfahrenen Sozialpädagoginnen Mechthild Wessel und Brigitte vom Wege. In diesem Buch werden eine Vielzahl von modernen und kreativen Einsatzmöglichkeiten für Märchenstoffe in Kita und Kindergarten vorgestellt: von einer Märchenaktionswoche über ein Märchenfest bis hin zu einer Märchenstunde im Kita-Alltag.

Für dieses Märchenbuch wurden 17 Märchen von Jacob und Wilhelm Grimm und Hans Christian Andersen ausgewählt, darunter

Sterntaler

Die Prinzessin auf der Erbse

Der gestiefelte Kater

Die goldene Gans

Der dicke, fette Pfannkuchen

Aus der faszinierenden Welt der afrikanischen Märchen wurde von Carl Meinhof ein Märchen aus Südafrika aufgenommen: Elefant und Schildkröte. Sie sind mit vollständigem Text zum Vorlesen abgedruckt sowie einer Vielzahl von Spiel- und Aktionsmöglichkeiten, die in allen Schwerpunktbereichen der Elementarpädagogik einsetzbar sind: Sprachförderung, Kreativität, Bewegungserziehung, musikalische Förderung und auch Koch- und Backrezepte kommen nicht zu kurz. Die Autorinnen erläutern, welche Märchen für welche Altersgruppen geeignet sind und bieten eine passende Auswahl für Kinder von 3-7 Jahren.

Neben den praktischen Aspekten stellen die Autorinnen dar, wie Märchen im Rahmen frühkindlicher Bildungsprozesse zum Einsatz kommen können. Sie folgen der Frage, ob Märchen angesichts eines modernen Bildungsbegriffs, der davon ausgeht, dass Kinder kompetent und selbstwirksam die Welt erkunden wollen, überhaupt noch angemessen und aktuell sind. Denn mit der wirklichen Welt haben die manchmal grausamen Märchen scheinbar nichts zu tun. Doch Märchen wollen nicht über die Realität informieren, sondern sie erzählen symbolhaft von Wünschen, Sehnsüchten, Ängsten, Schwierigkeiten und Nöten. Das sind elementare Erfahrungen, die auch für Kinder von großer Bedeutung sind. Deshalb lassen sie sich immer wieder von der magischen Formel „Es war einmal …“ begeistern und verstehen sie als Einladung, eigene Gefühle und Fantasien handelnd zu entdecken.

Mit diesem wunderschön von Anke am Berg illustrierten Buch können sich Kinder Märchenwelten spielerisch erobern – ganzheitlich, kreativ und mit einer ganzen Menge Lernspaß.

Product details

Authors Brigitte Vom Wege, Brigitte Wege, Brigitte vom Wege, Mechthil Wessel, Mechthild Wessel
Assisted by Anke Am Berg (Illustration), Anke am Berg (Illustration), Fabienne Rieger-Knobloch (Illustration)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.08.2020
 
EAN 9783451386220
ISBN 978-3-451-38622-0
No. of pages 224
Dimensions 206 mm x 26 mm x 266 mm
Weight 892 g
Illustrations 50 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Kochen, Kindergarten, Vorschule, Märchen, Projekt, spielen, Backen, Geschichten, Kinder, Jugendliche und Bildung, für die Vorschule, Orientieren, Brüder Grimm, kreativ, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Vorschulische Förderung, Litracy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.