Fr. 24.90

Clara und Robert Schumann. Eine romantische Liebe? - Eine Analyse nach Niklas Luhmann

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den bekanntesten Liebespaaren des 19. Jahrhunderts gehören zweifelsohne Clara und Robert Schumann. Das Komponisten- und Musikerpaar gilt als Inbild romantischer Liebe, nicht zuletzt durch die harmonisierende Wirkung der Musik. Geschürt wird dies zusätzlich durch die zahlreichen Briefe der beiden, in denen sie sich vor allem ihre Liebe und Zuneigung gestehen. Auch in Literatur und Film hält sich die Legende des Vorzeigepaares romantischer Ideale hartnäckig. Dieser Annahme liegt die Emotionalität als Kernessenz der Romantik zugrunde. Einzig Emotionalität als Kriterium der Romantik zu begreifen, reicht jedoch nicht als Analysegrundlage aus. Romantische Liebe ist vielmehr ein Komplex aus vielen Einzelkriterien. Insofern ist eine Untersuchung der Paarbeziehung von Clara und Robert Schumann nach romantischem Gehalt sinnvoll. Diese Arbeit soll deshalb klären, was romantische Liebe ausmacht und inwiefern die beiden tatsächlich dem Prototyp eines romantischen Liebespaares anhand einzelner Kriterien entsprechen. In der vorliegenden Arbeit soll zunächst, um Liebe als theoretisch soziologisches Konstrukt zu begreifen und der Forschungsfrage nachgehen zu können, die romantische Liebeskonzeption dargestellt und näher bestimmt und strukturiert werden. Dabei wird auf den Soziologen Niklas Luhmann und seine Konstruktion der romantischen Liebe zurückgegriffen. Wichtig ist hierbei die Herausstellung einzelner Kriterien zur Charakterisierung von romantischer Liebe. Dies wird von einem weiteren Unterkapitel zur näheren theoretischen Bestimmung des Kommunikationsmittels der Liebe der beiden, des Briefes, abgerundet, da die Analyse auf den Briefen fußt. Anschließend wird in Kapitel 3 auf Grundlage der veröffentlichten Briefe die Beziehung von Clara und Robert Schumann eingehend auf die Kriterien romantischer Liebe hin untersucht. Zuletzt werden zentrale Befunde zusammengefasst.

About the author










Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346136930
ISBN 978-3-346-13693-0
No. of pages 40
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 73 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V537300
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.