Fr. 63.00

Schulische Inklusion aus der Sicht der Lehrer. Einschätzungen von Lehrkräften zu operationalisierten Merkmalen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, jeden Indikator von Lehrkräften einschätzen zu lassen und mögliches Verbesserungspotenzial zu identifizieren. Die Interviews wurden mithilfe der Methode des Lauten Denkens durchgeführt und mit der strukturierenden, skalierenden, qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. Daraus ergaben sich skalierende und inhaltliche Kategorien, welche auf ein unterschiedliches Verständnis von Lehrkräften bezüglich Inklusion schließen lassen. Das unterschiedliche Verständnis kann auf subjektive Theorien von Lehrkräften zurückgeführt werden.

Aufgrund fehlender eindeutiger und präziser Definitionen schulischer Inklusion und des damit einhergehenden diffusen Verständnisses wird eine konkrete und zielgerichtete Umsetzung in Schule und Unterricht erschwert. Aber auch im wissenschaftlichen Kontext führt dies zu unterschiedlichen Problemen.

Product details

Authors Anonym
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346136305
ISBN 978-3-346-13630-5
No. of pages 108
Dimensions 148 mm x 210 mm x 7 mm
Weight 169 g
Illustrations 10 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V518528
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.