Fr. 16.90

Kaspar, der Schatzhüter - Kaspar Hauser, Platon, Parzival. Vier Vorträge

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ein «wahrhaft heiliges Wahrheitsgefühl» attestierte der Nürnberger Stadtgerichtsarzt Doktor Preu Kaspar Hauser, der am 26. Mai 1828 zu Pfingsten wie aus dem Nichts in die Welt trat. Georg Friedrich Daumer, Lehrer des Findlings, erkennt in seinem Schüler eine «rigoroseste Wahrheitsliebe» und Rudolf Steiner spricht 1908 in einem öffentlichen Vortrag von Kaspar Hausers «eingeborener Wahrhaftigkeit». Was ist dies für ein Wesen, das zu Beginn des materialistischen Zeitalters mit solch einer außerordentlichen Signatur in Erscheinung tritt? Und was hat er uns Heutigen zu sagen, die wir in einer Zeit leben, die so großzügig wie nachlässig mit der Wahrheit umgeht? Das «Kind Europas», wie Kaspar Hauser bereits zu Lebzeiten genannt wurde, steht in tiefer Verbindung zur Wahrheitsfähigkeit des Menschen an sich. Und somit vermochte er, trotz aller Gegenkräfte, seine innerste Mission zu verwirklichen, indem er gleich einem Schatzhüter Höchstes vor dem Verlust bewahrte. "Ohne Kaspar Hausers Opfer wäre der Mensch ein Bleibender geworden. Durch Kaspar Hausers Opfer ist der Mensch ein Werdender geblieben." Eckart Böhmer

About the author

Eckart Böhmer, Intendant, Theaterregisseur, Referent und Autor, wurde 1966 in Santiago de Chile geboren. Über den Beruf des Vaters (Dozent am Goethe-Institut) waren die Eltern nach Südamerika gekommen. Es folgten Frankreich, Marokko, Deutschland und Brasilien. Bereits im 21. Lebensjahr hält er in Sao Paulo die Abiturrede über Kaspar Hauser. Nach dem Studium der Theaterregie in Ulm Gründung eines eigenen Theaters. 1998 ruft er die Kaspar-Hauser-Festspiele in Ansbach ins Leben, deren Intendant er ist. Eckart Böhmer brachte bisher zehn eigene Kaspar-Hauser-Inszenierungen auf die Bühne. 2016 folgte die Gründung des Kaspar Hauser Forschungskreises. Heute ist Eckart Böhmer gefragter Vortragsreisender.

Product details

Authors Eckart Böhmer, Böhmer Eckart
Publisher Info Drei
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.04.2020
 
EAN 9783957791191
ISBN 978-3-95779-119-1
No. of pages 104
Dimensions 135 mm x 205 mm x 10 mm
Weight 164 g
Series Schriften aus dem Kaspar Hauser Forschungskreis
Subject Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.