Fr. 25.50

AD(H)S und/oder Trauma? Überlegungen zur Differentialdiagnostik, Komorbiditäten und möglichen Konsequenzen für therapeutische Interventionen - TraumAD(H)S?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, Technische Universität Kaiserslautern (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchung setzt sich mich mit möglichen Zusammenhängen zwischen psychischen Traumatisierungen und ADHS- Erkrankungen auseinander. Grundlage hierfür bieten Untersuchungen, allen voran die ADHS-Trauma-Studie von Nevena Vuksanovic aus dem Jahr 2015, in der u.a. eine erhöhte Komorbidität zwischen ADHS und PTBS verzeichnet werden konnten, wie auch die Beobachtungen des Verfassers, die auf der Verhaltensebene eine frappierende Ähnlichkeit beider Störungsbilder beschreiben.

Ausgehend von dem Fallbeispiel eines neunjährigen Mädchens mit einer vermeintlichen ADHS-Diagnose werden die (vornehmlich kindlichen) Symptome hyperkinetischer Störungsbilder den Symptomen von Störungsbildern aus dem Trauma-Spektrum gegenübergestellt sowie Erklärungsmodelle für die Entstehung sowohl von ADHS, als auch von PTBS angeführt und erläutert. Außerdem werden beide Störungsbilder auf ihre differentialdiagnostische Abgrenzbarkeit hin untersucht.

Nach einer Kritik des in den diagnostischen Manualen ICD-10 und DSM-IV verwendeten Traumabegriffs wird der von van der Kolk et al. eingeführte Begriff der Entwicklungsbezogenen Traumafolgestörung erläutert, als sinnvolle diagnostische Option diskutiert und ebenfalls hinsichtlich seiner differentialdiagnostischen Abgrenzbarkeit zu ADHS betrachtet.

About the author










Simon Müller *1981
Studium Philosophie, Germanistik (M.A.) und Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten (M.Sc.), psychotherapeutischer Heilpraktiker, Lern- und Neurofeedbacktherapeut, IAPP- Diplom in angewandter Psychologie und Beratung, diverse fachspezifische Fort- und Weiterbildungen.
Nach mehrjähriger angestellter Tätigkeit an verschiedenen (Förder-) Schulen und therapeutischen Einrichtungen in eigener Praxis in Essen- Werden tätig, Behandlungsschwerpunkt: Aufmerksamkeitsstörungen, ADS/ AD(HS) bei Kindern und Erwachsenen, Teilleistungsstörungen (LRS/ Dyskalkulie), Lehrer- ,Eltern- und Erziehungsberatung, Neurofeedback bei verschiedenen Indikationen, psychologische Beratung und Therapie mit verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt, sokratischer Dialog, Gesprächstherapie.

Product details

Authors Simon Müller
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346134974
ISBN 978-3-346-13497-4
No. of pages 44
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 79 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V535089
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.