Fr. 28.90

UKW-Funkzeugnisse SRC und UBI

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Sofern eine entsprechende Funkanlage an Bord ist, müssen Wassersportler - je nach Fahrgebiet - ein Beschränkt Gültiges Funkbetriebszeugnis (SRC) oder ein UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI) erwerben, um am Funkverkehr teilzunehmen. Dieses Lehrbuch bereitet praxisnah auf die See- (SRC) und Binnenfunkprüfung (UBI) vor, dient aber auch als Nachschlagewerk im Alltag an Bord.

Die klare Struktur des Buches (Theorie- und Praxiswissen getrennt) und die anschaulichen Beispiele - im Seefunk zusätzlich in englischer Sprache - bereiten effizient und optimal auf die Prüfung vor. Das Lehrbuch wird ergänzt mit den amtlichen Seefunktexten und den offiziellen Fragenkatalog für SRC und UBI und ist daher auch zum Selbststudium hervorragend geeignet.
Das Lehrbuch beschreibt ausführlich das Weltweite Seenot- und Sicherheitssystem (GMDSS), in dem die digitale Kommunikation via UKW-DSC, AIS oder EPIRB eine Rolle spielt. Wichtig für Sportbootfahrer ist aber auch das Verhalten im Seenotfall, die Teilnahme am Revierfunk und Schleusenfunk, der Kontakt zur Radarberatung oder die alltägliche Kommunikation zwischen Schiffen untereinander.

Dieses Buch soll Spaß machen auf Seefunk und Kommunikation auf dem Wasser.

About the author

Klaus Schlösser ist passionierter Segler. Er ist als Ausbilder und Prüfer für Sportbootführerscheine, Segel- sowie Funkscheine tätig und leitet eine Sportbootschule in Bremen. Neben der Tätigkeit als Autor hat er seine Erfahrung im EDV-Dienstleistungssektor mit seiner Leidenschaft für den Wassersport verbunden und Lernsoftware für diesen Bereich entwickelt.

Summary

Sofern eine entsprechende Funkanlage an Bord ist, müssen Wassersportler – je nach Fahrgebiet – ein Beschränkt Gültiges Funkbetriebszeugnis (SRC) oder ein UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI) erwerben, um am Funkverkehr teilzunehmen. Dieses Lehrbuch bereitet praxisnah auf die See- (SRC) und Binnenfunkprüfung (UBI) vor, dient aber auch als Nachschlagewerk im Alltag an Bord.


Die klare Struktur des Buches (Theorie- und Praxiswissen getrennt) und die anschaulichen Beispiele – im Seefunk zusätzlich in englischer Sprache – bereiten effizient und optimal auf die Prüfung vor. Das Lehrbuch wird ergänzt mit den amtlichen Seefunktexten und den offiziellen Fragenkatalog für SRC und UBI und ist daher auch zum Selbststudium hervorragend geeignet.


Das Lehrbuch beschreibt ausführlich das Weltweite Seenot- und Sicherheitssystem (GMDSS), in dem die digitale Kommunikation via UKW-DSC, AIS oder EPIRB eine Rolle spielt. Wichtig für Sportbootfahrer ist aber auch das Verhalten im Seenotfall, die Teilnahme am Revierfunk und Schleusenfunk, der Kontakt zur Radarberatung oder die alltägliche Kommunikation zwischen Schiffen untereinander.


Dieses Buch soll Spaß machen auf Seefunk und Kommunikation auf dem Wasser.

Product details

Authors Klaus Schlösser
Publisher Delius Klasing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.05.2020
 
EAN 9783667119551
ISBN 978-3-667-11955-1
No. of pages 168
Dimensions 150 mm x 210 mm x 10 mm
Weight 316 g
Illustrations 46 Abb., ca. 8 Karten
Series Yacht-Bücherei
Subjects Guides > Sport > Water sport, sailing

Segeln / Yachtsport, optimieren, src prüfungsfragen, ubi funkzeugnis, ubi prüfungsfragen, sprechfunkzeugnis, src funkzeugnis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.