Fr. 51.50

Mediation und Kooperation in der Bau- und Immobilienbranche. - Wie gute Zusammenarbeit gelingt.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Planung, Errichtung, Bewirtschaftung und Nutzung von Immobilien bergen ein hohes Konfliktpotenzial und der Umgang aller Beteiligten untereinander wird häufig bestimmt von konfrontativem Denken und Handeln. Dies alles findet unter Rahmenbedingungen statt, die von begrenzten finanziellen Spielräumen und nicht selten von hohem Zeitdruck gekennzeichnet sind. Der gemeinsame Erfolg erfordert gute Zusammenarbeit und gute Zusammenarbeit erfordert professionelle Kommunikation. Das wissen alle Beteiligten, aber im Alltag gelingt es ihnen oft nur schwer.
Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Bereichen der Immobilien- und Baubranche schildern ihre Ansichten und Erfahrungen in der Kooperation und mit der Mediation. Von konkreten Beispielen über die Einbindung in den historischen und juristischen Kontext bis zur Beschreibung einzelner Tools werden Wege zur erfolgreichen Kooperation aufgezeigt. Die Vielfalt der Darstellungen zeigen die beeindruckenden Möglichkeiten, die durch Mediation entstehen und machen Mut, diese bei eigenen Projekten zu nutzen.

Summary

Die Planung, Errichtung, Bewirtschaftung und Nutzung von Immobilien bergen ein hohes Konfliktpotenzial und der Umgang aller Beteiligten untereinander wird häufig bestimmt von konfrontativem Denken und Handeln. Dies alles findet unter Rahmenbedingungen statt, die von begrenzten finanziellen Spielräumen und nicht selten von hohem Zeitdruck gekennzeichnet sind. Der gemeinsame Erfolg erfordert gute Zusammenarbeit und gute Zusammenarbeit erfordert professionelle Kommunikation. Das wissen alle Beteiligten, aber im Alltag gelingt es ihnen oft nur schwer.

Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Bereichen der Immobilien- und Baubranche schildern ihre Ansichten und Erfahrungen in der Kooperation und mit der Mediation. Von konkreten Beispielen über die Einbindung in den historischen und juristischen Kontext bis zur Beschreibung einzelner Tools werden Wege zur erfolgreichen Kooperation aufgezeigt. Die Vielfalt der Darstellungen zeigen die beeindruckenden Möglichkeiten, die durch Mediation entstehen und machen Mut, diese bei eigenen Projekten zu nutzen.

Product details

Assisted by Kupers (Editor), Kupers (Editor), Sylvia Kupers (Editor), Susann Seidel (Editor), Susanne Seidel (Editor)
Publisher Fraunhofer IRB Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.06.2020
 
EAN 9783738804324
ISBN 978-3-7388-0432-4
No. of pages 180
Dimensions 175 mm x 241 mm x 12 mm
Weight 516 g
Illustrations 40 Abb., 2 Tab.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Kommunikation, Projektmanagement, Mediation, Bauplanung, Konfliktlösung, Vertrag, Bauherren, Baurecht, Streitschlichtung, Allgemein, Ingenieurbüros, Immobilienwirtschaft, Bauwirtschaft, Schlichtung, Planungsbüros, Kommunen, Bauträger, Rechtsstreit, Bauunternehmen, Architekten, Architekturbüros, Kosten sparen, Bauleiter, Generalunternehmer, Private Bauherren, Investoren (Auftraggeber), Wohnungsbau-Gesellschaften

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.