Fr. 25.50

Markt und gesellschaftliche Kontexte von queeren Kinderbüchern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Was in Kinderbüchern denkbar ist, prägt unsere Vorstellungen von der Welt. In dieser Arbeit wird untersucht, welche Bücher herausgegeben werden, die die Lebensrealität von nicht-heterosexuellen und trans* Personen (abgekürzt als LGBT oder LGBTIQ - Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Intersex & Queer) sichtbar machen und kritisch mit der Einteilung der Menschheit in zwei Geschlechter sowie daraus resultierenden Machtverhältnissen umgehen. Außerdem wird beleuchtet, welche Besonderheiten das Verlegen von queer Kinderbüchern sowie die Verfügbarkeit und Auffindbarkeit dieser Titel aufweisen. Queer ist ein vieldeutiger Begriff, der sowohl die Dekonstruktion von Heteronormativität meinen kann als auch die Personen, die dem LGBTIQ*-Spektrum angehören. Da nicht-normative, queer Bilderbücher eine Neuheit auf dem Buchmarkt darstellen, existiert bislang wenig deutschsprachige Forschungsliteratur hierzu. Im angloamerikanischen Raum ist dieses Forschungsfeld fortgeschrittener, wie der 2011 von Michelle Ann Abate und Kenneth Kidd an der University of Michigan herausgegebene Sammelband "Over the Rainbow. Queer Children's and Young Adult Literature" beweist. Dieser beinhaltet eine Vielzahl an Beiträgen zum LGBTIQ*-Spektrum im Zusammenhang mit Kinder- und Jugendliteratur.Die Artikel befassen sich vorwiegend mit englischsprachigen Quellen, weshalb sie für eine Arbeit über den deutschsprachigen Buchmarkt nur bedingt hilfreich sind. Eine hohe Relevanz für normkritische Forschung in der Buchwissenschaft besitzen die Aufsätze hingegen durch die beispielhafte Anwendung von Fragestellungen und Methoden der Gender Studies und Queer Studies auf dem Feld der Kinderbuchforschung. Hier ist insbesondere der Ansatz wegleitend, Unsichtbarkeiten von marginalisierten Identitäten auf dem Kinderbuchmarkt zu untersuchen. Für diese Arbeit wurdenicht nur das Vorhandensein, sondern auch die Unsichtbarkeit von marginalisierten Identitäten in deutschsprachigen Bilderbüchern untersucht. Kritisch wird dabei betrachtet, wie die Darstellung von Sexualität im Zusammenhang mit LGBTIQ*-Identitäten im Kinderbuch aufgenommen und bewertet wird.

Product details

Authors Sanna Mustelin
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346132840
ISBN 978-3-346-13284-0
No. of pages 44
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 79 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V520163
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies
Social sciences, law, business > Media, communication > Book trade, library system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.