Fr. 29.50

Taufen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Taufpraxis befindet sich im Umbruch. Viele Jahrhunderte von der Obrigkeit erzwungen, verliert sie heute zunehmend ihre soziale Absicherung. Taufe wird von einem selbstverständlichen Vollzug zu einer Option.
Aus dieser Situation heraus liefert das Buch theologische Grundlagen der Taufe. Es werden neue Ansätze und Aufbrüche präsentiert, die die Bedeutung der Taufe für heutige Menschen verständlich machen. Konkrete Anregungen und Beispiele inspirieren für die eigene Taufpraxis. Auch werden Taufen erörtert, die besondere Anforderungen an Kirche stellen, so etwa im Umfeld schwieriger Geburten oder bei Taufbegehren von Menschen aus islamischen Herkunftsländern. Materialien zu den fünf Taufsymbolen Kreuz, Name, Wasser, Hand und Licht schließen den Band ab.

About the author

Dr. theol. Christian Grethlein war bis 2020 Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Universität Münster.Dr. Hans-Martin Lübking, Pfarrer i. R., zunächst Gemeindepfarrer, war von 1996 bis 2013 Direktor des Pädagogischen Instituts der Evangelischen Kirche von Westfalen. Seit 2001 ist er Honorarprofessor für Religionspädagogik an der Universität Münster. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu Konfirmandenarbeit, religiöser Bildung und Gemeindepraxis.Dr. Bernd Schröder ist Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen.

Summary

Taufpraxis befindet sich im Umbruch. Viele Jahrhunderte von der Obrigkeit erzwungen, verliert sie heute zunehmend ihre soziale Absicherung. Taufe wird von einem selbstverständlichen Vollzug zu einer Option.

Aus dieser Situation heraus liefert das Buch theologische Grundlagen der Taufe. Es werden neue Ansätze und Aufbrüche präsentiert, die die Bedeutung der Taufe für heutige Menschen verständlich machen. Konkrete Anregungen und Beispiele inspirieren für die eigene Taufpraxis. Auch werden Taufen erörtert, die besondere Anforderungen an Kirche stellen, so etwa im Umfeld schwieriger Geburten oder bei Taufbegehren von Menschen aus islamischen Herkunftsländern. Materialien zu den fünf Taufsymbolen Kreuz, Name, Wasser, Hand und Licht schließen den Band ab.

Foreword

Taufpraxis befindet sich im Umbruch. Jahrhundertelang obrigkeitlich erzwungen und später sozial abgesichert hat die Taufe heute ihre Selbstverständlichkeit verloren. Sie bekommt optionalen Charakter.

Product details

Authors Christian Grethlein, Christian (Dr.) Grethlein
Assisted by Hans-Martin Lübking (Editor), Schröder (Editor), Bernd Schröder (Editor), Hans-Martin Lübking (Editor of the series), Bernd Schröder (Editor of the series)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2020
 
EAN 9783525634059
ISBN 978-3-525-63405-9
No. of pages 142
Dimensions 156 mm x 11 mm x 231 mm
Weight 258 g
Illustrations mit 4 Tab.
Series Praktische Theologie konkret
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Taufe, Verstehen, Theologie, Christentum, christliches Leben und christliche Praxis, Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen, Pate, Täufling, Tauffest, Geflüchtete, Praktische Theologie, Taufgottesdienst, Patin, Konfirmanden, Sinus-Milieus, Gottesdienst, Riten und Zeremonien und Rituale, Tauferinnerung, Kirchenmitgliedschaft, Katechumenat, Taufeltern, Taufgespräch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.