Fr. 127.00

Revolutionäre Zellen, Rote Zora, OIR - Die Geschichte der "Anderen" des deutschen Linksterrorismus

German · Hardback

Will be released 01.12.2025

Description

Read more

Neben der Roten Armee Fraktion und der Bewegung 2. Juni waren in den 1970er Jahren eine Reihe weiterer linksterroristischer Zusammenschlüsse gegründet worden. Von den beiden weitaus bekannteren Gruppierungen unterschieden sich die Revolutionären Zellen, die Rote Zora und die Organisation Internationaler Revolutionäre jedoch in ihrer ideologischen Programmatik und in den von ihnen verfolgten Strategien, so dass sie in der öffentlichen Wahrnehmung überwiegend als "Feierabend-Terroristen", als "Feuer-Frauen" respektive als "Carlos-Gruppe" firmierten. Diese angesichts hunderter Anschläge und Attentate verharmlosende Rede hat mit dazu beigetragen, dass sich auch die Linksterrorismus-Forschung der Gegenwart lange auf die RAF konzentrierte.
Die vorliegende Monographie ist die erste Gesamtdarstellung zu den RZ, zur Roten Zora und zur OIR. Sie zeichnet ihre von Überschneidungen und Verwerfungen geprägte Geschichte vor dem Hintergrund der bundesdeutschen Linken und des Ostblocks nach.

About the author










Vojin Saša Vukadinovi¿, Freie Universität Berlin.


Summary

Neben der Roten Armee Fraktion und der Bewegung 2. Juni waren in den 1970er Jahren eine Reihe weiterer linksterroristischer Zusammenschlüsse gegründet worden. Von den beiden weitaus bekannteren Gruppierungen unterschieden sich die Revolutionären Zellen, die Rote Zora und die Organisation Internationaler Revolutionäre jedoch in ihrer ideologischen Programmatik und in den von ihnen verfolgten Strategien, so dass sie in der öffentlichen Wahrnehmung überwiegend als „Feierabend-Terroristen“, als „Feuer-Frauen“ respektive als „Carlos-Gruppe“ firmierten. Diese angesichts hunderter Anschläge und Attentate verharmlosende Rede hat mit dazu beigetragen, dass sich auch die Linksterrorismus-Forschung der Gegenwart lange auf die RAF konzentrierte.
Die vorliegende Monographie ist die erste Gesamtdarstellung zu den RZ, zur Roten Zora und zur OIR. Sie zeichnet ihre von Überschneidungen und Verwerfungen geprägte Geschichte vor dem Hintergrund der bundesdeutschen Linken und des Ostblocks nach.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.