Fr. 26.50

Mobbing fängt klein an - Kinder an das Thema "Mobbing" heranführen und für das eigene Handeln sensibilisieren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zeig Stärke. Sag Nein! - Mobbing in der Grundschule erkennenund vorbeugenVor Mobbing ist kein Kind in der Grundschule gefeit. Während es manche Kinder im Laufe der Grundschulzeit am eigenen Leib erleben, sehen es andere mit gemischten Gefühlen in der Klasse. Es handelt sich schließlichnicht um einen normalen Konflikt zwischen Kindern, sondern um gezielte Mobbing-Attacken, die übrigens auch in der virtuellen Welt wiederholt und über einen längeren Zeitraum vorkommen und tiefe seelische Spuren bei dem betroffenen Kind hinterlassen können. Mobbing ist ein Phänomen, an dem leider häufig sehr viele in der Klasse beteiligt sind und durch die Lehrkraft und die zuschauenden Mitschüler keinesfalls toleriert werden darf.Die Praxisideen aus diesem Buch zeigen, wie Sie mit minimalem Aufwand Kinder im Grundschulalter für das Thema "Mobbing" sensibilisieren können, damit es erst gar nicht so weit kommt. Dabei wird auch in einem Kapitel auf das Thema "Cybermobbing" eingegangen, das durch die Zuhilfenahme digitaler Kommunikationsmittel heute schon in der Grundschule beginnen kann. Nicht zuletzt wird eindrucksvoll verdeutlicht, wie sinnvoll Mobbing-Intervention bereits beim kleinsten Verdacht sein kann.Ziel ist es, den Kindern ohne erhobenen Zeigefinger auf höchst vielfältige Weise zu verdeutlichen, dass jeder in der Klasse beziehungsweise Schule etwas dafür tun kann, um das gute Miteinander zu fördern, sodass Mobbing im (Schul-)Alltag erst gar keine Chance hat.Ein Buch aus der Praxis für die Praxis, das ein klares Zeichen gegen Mobbing, Cybermobbing und Gewalt in der Grundschule setzt.

About the author

Andrea Erkert ist Erzieherin, Entspannungspädagogin und Fachlehrerin einer Grundschulförderklasse. Sie hat zahlreiche Bücher zum Kinderspiel verfasst.

Summary

Zeig Stärke. Sag Nein! - Mobbing in der Grundschule erkennen
und vorbeugen

Vor Mobbing ist kein Kind in der Grundschule gefeit. Während es manche Kinder im Laufe der Grundschulzeit am eigenen Leib erleben, sehen es andere mit gemischten Gefühlen in der Klasse. Es handelt sich schließlich
nicht um einen normalen Konflikt zwischen Kindern, sondern um gezielte Mobbing-Attacken, die übrigens auch in der virtuellen Welt wiederholt und über einen längeren Zeitraum vorkommen und tiefe seelische Spuren bei dem betroffenen Kind hinterlassen können. Mobbing ist ein Phänomen, an dem leider häufig sehr viele in der Klasse beteiligt sind und durch die Lehrkraft und die zuschauenden Mitschüler keinesfalls toleriert werden darf.

Die Praxisideen aus diesem Buch zeigen, wie Sie mit minimalem Aufwand Kinder im Grundschulalter für das Thema „Mobbing“ sensibilisieren können, damit es erst gar nicht so weit kommt. Dabei wird auch in einem Kapitel auf das Thema „Cybermobbing“ eingegangen, das durch die Zuhilfenahme digitaler Kommunikationsmittel heute schon in der Grundschule beginnen kann. Nicht zuletzt wird eindrucksvoll verdeutlicht, wie sinnvoll Mobbing-Intervention bereits beim kleinsten Verdacht sein kann.

Ziel ist es, den Kindern ohne erhobenen Zeigefinger auf höchst vielfältige Weise zu verdeutlichen, dass jeder in der Klasse beziehungsweise Schule etwas dafür tun kann, um das gute Miteinander zu fördern, sodass Mobbing im (Schul-)Alltag erst gar keine Chance hat.

Ein Buch aus der Praxis für die Praxis, das ein klares Zeichen gegen Mobbing, Cybermobbing und Gewalt in der Grundschule setzt.

Product details

Authors Andrea Erkert
Publisher Verlag modernes lernen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2021
 
EAN 9783808008942
ISBN 978-3-8080-0894-2
No. of pages 176
Dimensions 162 mm x 11 mm x 230 mm
Weight 337 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Gewaltprävention, Vorschule, Kita, Achtsamkeit, Grundschule und Sekundarstufe I, Orientieren, Soziales Lernen, Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Mobbing und Belästigung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.