Fr. 63.00

Protest 2.0? Protestkommunikation sozialer Bewegungen von gestern und heute

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der Kommunikation von Protestbewegungen von gestern und heute. Es wird untersucht, wie sich die Protestkommunikation sozialer Bewegungen in Bezug auf die Logik der Massenmedien beziehungsweise die des Internets äußert und ob es mit der Verbreitung der Online-Medien zu einer Wandlung der Kommunikation sozialer Bewegungen gekommen ist.

Um die Protestkommunikation der sozialen Bewegungen von gestern und heute zu untersuchen, wird zunächst der Zusammenhang zwischen den Grundbegriffen dieser Arbeit erläutert. Anschließend werden verschiedene Theorieansätze der Bewegungsforschung vorgestellt. Das Phänomen der sozialen Bewegungen wird hierbei insbesondere aus der Perspektive der Theorie sozialer Systeme genauer betrachtet. Auf der Grundlage der Theorie wird in dem nachfolgenden Kapitel die Protestkommunikation sozialer Bewegungen von gestern thematisiert. Hier geht es um die Frage, wie sich die Protestkommunikation in Bezug auf die Logik der Massenmedien äußert. Um zu untersuchen, wie die enorme Bedeutung, die die Massenmedien für Protestbewegungen nach Meinung vieler Beobachter einnehmen, zu erklären ist, wird zunächst dargestellt, wie die Massenmedien arbeiten und welche Funktionen sie für die Gesellschaft erfüllen. Anschließend werden verschiedene Strategien für den Umgang der sozialen Bewegungen mit den Massenmedien thematisiert. Als die erfolgversprechendste Theorie gilt die Strategie der Anpassung, aus diesem Grund wird diese genauer betrachtet.

Product details

Authors Anonym
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346132383
ISBN 978-3-346-13238-3
No. of pages 92
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Weight 146 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V535418
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Media science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.