Fr. 24.90

Energiewirtschaftliche Optimierungspotenziale für energieintensive Unternehmen - Wie können die Entgelte im Netzbereich reduziert werden?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1,3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die Optimierungsmöglichkeiten in Form von Entlastungen für energieintensive Unternehmen dargestellt werden, was diese von einer Abwanderung aus Deutschland und die daraus folgende Verlegung der Produktion ins Ausland abhalten soll. Des Weiteren wird auf die Möglichkeiten der Reduzierung von Netzentgelten eingegangen.

In der heutigen Zeit steht die Energiewirtschaft vor allem mit der Industrie in einem wichtigen Zusammenhang. Die Energiewende stellt eine grundsätzliche Änderung der Stromversorgungsstruktur dar. Der immer weiter ansteigende Strompreis wird für energieintensive Unternehmen durch Ausnahmereglungen abgemildert. Jene energieintensiven Unternehmen weisen eine deutliche Wichtigkeit für die deutsche Wirtschaft auf. Diese Wichtigkeit der energieintensiven Industrie wird anhand des jährlichen Umsatzes von rund 330 Milliarden Euro, welcher 18 Prozent des Umsatzes von dem gesamten verarbeitenden Gewerbes ausmacht, deutlich. Energieintensive Unternehmen schaffen rund 2,5 Millionen Arbeitsplätze in Deutschland, womit diese einen erheblichen Beitrag zur Erhaltung des Wohlstandes dieses Landes beitragen.

Energieintensive Unternehmen finden sich in den Branchen Stahl, Papier, Nichteisen-Metalle, Glas, Chemie und Baustoffe wieder. Jene Unternehmen sind zu einem großen Teil unter dem Dach der EID organisiert, um ihre gemeinsamen klima- und energiepolitischen Positionen durchzusetzen.

Product details

Authors Nikolaj Neidlinger
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346128799
ISBN 978-3-346-12879-9
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V535702
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences
Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.