Fr. 108.00

Die nicht-kognitiven Aspekte der Hochbegabung - Selbstkonzepte von hochbegabten Erwachsenen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Tanja Catrin Blut untersucht das Selbstbild, die nicht-kognitiven Fähigkeiten und die Persönlichkeitsstruktur von hochbegabten Erwachsenen und gibt Aufschluss über deren psychische Stabilität. Hochbegabung fasziniert und begeistert, ist aber auch gleichzeitig stigmatisiert und macht vielen Mitmenschen Angst - Klischees wie "Genie und Wahnsinn" kommen in einem Atemzug über die Lippen, als würde hohe Begabung auch immer eine negative Seite mit sich bringen. Andererseits haben schon die Studien von Terman über Hochbegabte gezeigt, dass die Mehrzahl der Hochbegabten sich einer besonderen psychischen Stabilität erfreut.

List of contents

Theoretische Vorstellungen von Hochbegabungen.- Selbst und Selbstkonzept als psychologische Konstrukte.- Forschungsergebnisse zur Entwicklung von Hochbegabten.- Forschungsergebnisse zum Selbstkonzept Hochbegabter.- Das Selbstbild im Polaritätenprofil.- Taxonomie der Hochbegabten (Clusteranalyse).

About the author










Tanja Catrin Blut ist Journalistin bei der ARD in der Abteilung Wirtschaft und Wissenschaft.


Product details

Authors Tanja Catrin Blut
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2020
 
EAN 9783658299866
ISBN 978-3-658-29986-6
No. of pages 371
Dimensions 150 mm x 211 mm x 22 mm
Weight 506 g
Illustrations XVIII, 371 S. 18 Abb.
Series Research
Subject Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.