Fr. 77.00

Digitalisierung und Nachhaltigkeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Sowohl die Digitalisierung wie auch das Thema Nachhaltigkeit haben für die Hochschulen in Deutschland zentrale Bedeutung. Sie stellen diese vor vielfältige Herausforderungen und eröffnen zugleich neue Perspektiven. Doch wie lassen sich Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Kontext deutscher Hochschulen zusammen denken, Kriterien der Nachhaltigkeit im Digitalisierungsprozess einbinden und die Digitalisierung somit in den Dienst der Nachhaltigkeit stellen?
Im Fokus dieses Bandes stehen die Mittel und Wege, um die Digitalisierung in der Lehre und Forschung im Bereich Nachhaltigkeit zu fördern und das Engagement der Hochschulen in den Bemühungen zur Umsetzung der digitalen Agenda der Bundesregierung zusammenzuführen. Darüber hinaus tragen die Beiträge von Lehrenden und Forschenden unterschiedlichster Disziplinen in diesem Band auch zu der allgemeinen Weiterentwicklung des zentralen Themas "Umsetzung der Sustainable Development Goals" bei.
Das Kapitel 1 wird auf link.springer.com unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht.

List of contents

1 Digitalisierung und Nachhaltigkeit durch internationale Ansätze - Beispiele der HAW Hamburg.- 2 Digitalisierung und nachhaltiges Wirtschaften zusammendenken - Eine Herausforderung für die Lehre.- 3 Veränderung durch Veränderung: Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen im Huckepack der Digitalisierung.- 4 Inner Transition in our Universities - Entwicklung digital vernetzter Lehr- und Lernräume.- 5 Transformation durch Digitalisierung gestalten: Die plattform n als Vernetzungs- und Kollaborationsplattform für nachhaltige Hochschulen.- 6 Formatentwicklung, Betreuungsmodell und Organisationsstrukturen: Ebenen und Erfolgsfaktoren für Nachhaltigkeit in digitalen Lernarrangements.- 7 Digitale Ansätze zur Vermittlung der SDGs in der Hochschullehre im deutschsprachigen Raum.- 8 Angewandtes Text Mining im Kontext der Nachhaltigkeitsforschung am Beispiel der deutschen Forschungslandkarte der Hochschulrektorenkonferenz.- 9 Maschinenbaustudium im Spannungsfeld von Ingenieurskompetenzen, Digitalisierung und Nachhaltiger Entwicklung.- 10 Hochschule als digitale Heterotopie: (Organisations-)Bildung für nachhaltige Entwicklung

          
 
 

About the author










Die Autoren: Teilnehmer des Symposiums "Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Chancen und Perspektiven für Deutsche Hochschulen" Prof. Dr. (mult.), Dr. h.c. (mult.) Walter Leal Filho leitet das Forschungs- und Transferzentrum "Nachhaltigkeit und Klimafolgenmanagement" an der HAW Hamburg. Er ist auch Direktor der European School of Sustainability Science and Research und führt eine Reihe von Nachhaltigkeitsprojekten durch.

 


Product details

Authors Walter Leal, Walter Leal Filho
Assisted by Walte Leal (Editor), Walte Leal Filho (Editor), Walter Leal Filho (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.01.2021
 
EAN 9783662615331
ISBN 978-3-662-61533-1
No. of pages 213
Dimensions 168 mm x 11 mm x 239 mm
Weight 420 g
Illustrations VIII, 213 S. 29 Abb.
Series Theorie und Praxis der Nachhaltigkeit
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.