Fr. 29.90

Ginting und Ganteng - Eine gezeichnete Reportage über Orang-Utans auf Sumatra

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Orang-Utan-Zwillinge Ginting und Ganteng wachsen in einer Pflegestation auf. Ihre Mutter hat noch im Regenwald gelebt, aber Brandrodungen haben sie vertrieben. Auf den zerstörten Flächen werden Palmölplantagen angebaut. Die Pflegestation ist ein Glück, doch die geretteten Menschenaffen sollen wieder im Regenwald leben können. Deshalb erzählt das Buch auch vom Auswildern im Schutzgebiet bis zur ersten Nacht der Zwillinge in einer Baumkrone.
Petra Rappo bietet zum Buch »Ginting und Ganteng« Lesungen und Zeichenworkshops in Schulen an. www.petrarappo.ch

About the author

Regina Frey baute nach dem Biologiestudium eines der erstenRehabilitationszentren für Orang-Utans auf Sumatra auf (im Auftrag von WWF International und der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt a/M). 1996 war sie Mitbegründerin von PanEco, Stiftung für nachhaltige Entwicklung und interkulturellen Austausch, die sich für Natur undArtenschutz in der Schweiz und Sumatra einsetzt.Petra Rappo (1969) lebt und arbeitet als Illustratorin, Grafikerin und Künstlerin in Basel. Ihr Bilderbuch Baum an Baum wurde 2016 von der Stiftung Buchkunst in die Liste der »schönsten deutschen Bücher« aufgenommen und für die Biennale der Illustrationen in Bratislava nominiert. 2019 gehörte sie zu den Künstlerinnen, die das Gastland Schweiz an der Kinderbuchmesse Bologna vertraten. Neben ihrer Arbeit an Buch und Kunstprojekten unterrichtet Petra Rappo seit 2004 als freischaffende Dozentin an der Schule für Gestaltung Basel.

Summary

Die Orang-Utan-Zwillinge Ginting und Ganteng wachsen in einer Pflegestation auf. Ihre Mutter hat noch im Regenwald gelebt, aber Brandrodungen haben sie vertrieben. Auf den zerstörten Flächen werden Palmölplantagen angebaut. Die Pflegestation ist ein Glück, doch die geretteten Menschenaffen sollen wieder im Regenwald leben können. Deshalb erzählt das Buch auch vom Auswildern im Schutzgebiet bis zur ersten Nacht der Zwillinge in einer Baumkrone.
Petra Rappo bietet zum Buch »Ginting und Ganteng« Lesungen und Zeichenworkshops in Schulen an. www.petrarappo.ch

Additional text

»Das schön illustrierte Bilderbuch erzählt die Lebensgeschichte von den Orang-Utan-Zwillingen Ginting und Ganteng. Diese ist so spannend, weil sie wahr ist und auch viel Wissen vermittelt.« Ursula Tichy / Der Standard
»Es ist ein wichtiges Buch, ein wichtiges Thema.« Urner Wochenblatt
»Dieses Kinderbuch ist eine Seltenheit. Und eigentlich ist es nicht nur für Kinder. Es ist für Erwachsene, es ist für eine bessere Welt.« Urner Wochenblatt

Report

»Das schön illustrierte Bilderbuch erzählt die Lebensgeschichte von den Orang-Utan-Zwillingen Ginting und Ganteng. Diese ist so spannend, weil sie wahr ist und auch viel Wissen vermittelt.« Ursula Tichy / Der Standard
»Es ist ein wichtiges Buch, ein wichtiges Thema.« Urner Wochenblatt
»Dieses Kinderbuch ist eine Seltenheit. Und eigentlich ist es nicht nur für Kinder. Es ist für Erwachsene, es ist für eine bessere Welt.« Urner Wochenblatt

Product details

Authors Regin Frey, Regina Frey, Petra Rappo
Assisted by Petra Rappo (Illustration)
Publisher Atlantis Zürich
 
Languages German
Age Recommendation from age 5
Product format Hardback
Released 21.08.2020
 
EAN 9783715207759
ISBN 978-3-7152-0775-9
No. of pages 64
Dimensions 195 mm x 10 mm x 255 mm
Weight 372 g
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books

Umweltschutz, Tierschutz, Artenschutz, Regenwald, Tierschutz : Kindersachbücher, Indonesien, Sumatra, Palmöl, Kinder- und Jugendliteratur, empfohlenes Alter: ab 5 Jahre, Orang-Utan, Brandrodung, Menschenaffen, Auswilderung, bedohte Arten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.