Sold out

Unbelievable, but true

English, German · Book

Description

Read more

Wir werden täglich überall auf der Welt mit kriminellen Handlungen in ihrer Vielfalt konfrontiert. Sie sind nicht abhängig von Kulturen, Ethnien, Alter, Geschlecht oder sozialen Klassen.

Der Kriminalität präventiv zu begegnen oder im Schadensfall die Straftat zu verfolgen, gehört zu den Aufgaben der Polizei.

Die Beherrschung von Fremdsprachen ist sowohl in einem geeinten Europa als auch global gesehen für eine Verständigung unumgänglich.

Mit den "Geschichten" aus dem Polizeialltag wird den Nutzern die Möglichkeit gegeben, interdisziplinär Fälle mit Hilfe der englischen Sprache rechtlich zu betrachten und Lösungsansätze zu erarbeiten.

List of contents

Preface

Note of Thanks

Case No 1 Received and lost at the same time
Case No 2 Snow and disappointment
Case No 3 At knife point
Case No 4 A fugitive offender
Case No 5 Cyberspace Crime
Case No 6 A successful day
Case No 7 A shooting incident
Case No 8 Drunk Skinheads
Case No 9 HGV ( Heavy Goods Vehicle)
Case No 10 Friday the 13th of all days or the dead offender
Case No 11 Happy Ending
Case No 12 A bit different

Product details

Authors Doris Klein
Publisher Verlag für Polizeiwissenschaft
 
Languages English, German
Product format Book
Released 01.05.2020
 
EAN 9783866766259
ISBN 978-3-86676-625-9
No. of pages 56
Dimensions 66 mm x 123 mm x 3 mm
Weight 89 g
Series Schriftenreihe der Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Polizei
Subject Fiction > Bilingual editions > German/English

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.