Fr. 63.00

Einkaufen in der Zukunft. Wie kann der stationäre Modehandel erfolgreich weitergeführt werden?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,4, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit setzt sich mit der Frage auseinander, wie der stationäre Handel, speziell im Bereich "Mode", heute und auch in Zukunft "erfolgreich" weitergeführt werden kann. Dieser Frage wird nachgegangen, indem analysiert wird, wie der Einzelhandel früher aussah, um eine Gegenüberstellung zu heute zu ermöglichen. Anhand dieser Analyse soll aufgezeigt werden, wie der stationäre Handel entwickelt werden kann, sodass er erhalten bleibt.

Das Kaufverhalten der Kunden hat sich mit der Digitalisierung enorm verändert. Immer häufiger kann beobachtet werden, wie per Mausklick auf elektronischem Wege eingekauft wird. Es ist ganz offensichtlich zu erwarten, dass der stationäre Handel ausstirbt, sobald keine Veränderung kommt. Denn wie erkannt werden kann, verändert die Digitalisierung unser Leben. Und zwar nicht nur wie wir einkaufen, sondern auch gesellschaftlich, wirtschaftlich oder auch politisch. Ein Alltag ohne die Technik um uns herum ist undenkbar geworden. Egal wo man sich befindet, alles wird gegoogelt, Termine werden organisiert und Fotos geteilt. Die meisten von uns sind jederzeit, schnell und auf ganz einfachem Wege erreichbar.

Aber möchten wir das? Oder ist es eher ein Stressfaktor oder sogar eine Last? Die stetige Erreichbarkeit und der Druck auf dem aktuellsten Stand sein zu müssen, ist nicht zu verhindern. Soziale Netzwerke bestimmen unser Leben. Obwohl die Technik uns viele Möglichkeiten bietet, oder vermutlich genau aus dem Grund, weil sie uns sehr viel bietet, gehen wir oft nur noch aus dem Haus, wenn wir dazu verpflichtet sind oder erst dann, wenn die Technik mit unseren Bedürfnissen nicht mithält. Zum Beispiel ist es nicht möglich, Freizeitaktivitäten wie etwa einen Disco-Besuch mit Freunden mit Hilfe der Technik zu ersetzen.

Aus diesem Grund ist es wichtig, dass der stationäre Handel erhalten bleibt. Denn es soll weiterhin einen Grund für die Gesellschaft sein, sich aus dem Haus zu begeben und dazu beitragen, soziale Kontakte im wahren Leben zu bewahren. Denn wir vergessen, was uns das reale Leben bietet.

Product details

Authors Betül Göksu
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346125095
ISBN 978-3-346-12509-5
No. of pages 96
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Weight 152 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V518532
Subject Humanities, art, music > Art > Interior design, design

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.