Fr. 24.90

Kalkualtion von Frachten - Darstellung unterschiedlicher Transportsysteme

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Veranstaltung: Materialwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung der verschiedenen Transportsysteme, mit ihren Besonderheiten, den Vor- und Nachteilen und den Kostenelementen. Aufgrund der Vielzahl der Transportmittel beschränkt sich der Verfasser hierbei auf die Verkehrskategorien Land-, Luft- und Wasser. Ein besonderer Schwerpunkt soll es sein, Praxisbeispiele aus den Unternehmen zu finden, welche die verschiedenen Kostenelemente detailliert zeigen.Im 21. Jahrhundert nimmt die Bedeutung der internationalen Arbeitsteilung durch den globalen Handelsaustausch weiter zu. Durch geringe Beförderungskosten wird diese Arbeitsteilung intensiver, unter anderem bedingt durch die Auflösung von Handelshemmnissen nach dem Zweiten Weltkrieg. Durch die Globalisierung entstehen neue Chancen der Entwicklung, aber auch zunehmend neue Herausforderungen. Eine steigende Komplexität bei den logistischen Prozessen ist durch die sich global ausbreitenden Güterströme zu beobachten, da die Exportumschläge und die ausgelagerten Wertschöpfungsprozesse sich ausweiten.Den Unternehmen stehen eine Vielzahl an Transportsystemen zur Verfügung, doch dies bringt einige Probleme mit sich. So kommt es beispielsweise zu Zielkonflikten zwischen der Schnelligkeit des Transportes und den Kosten. Ein weiteres Problem besteht darin, dass der Verfasser ein Containerbeispiel zu jedem Transportsystem bringt, jedoch ist die Vergleichbarkeit schwierig. Ein Container, der im Luftverkehr eingesetzt wird, ist wesentlich leichter und damit nicht in Relation zu setzen mit den 40 Fuß-Containern aus den anderen Transportkategorien. Abschließend lässt sich das Problem der Just-in-Time Beschaffung aufführen, welches das vorrangige Ziel der Vermeidung von Beständen hat, jedoch auch das Risiko eines Produktionsstillstandes aufgrund einer zu späten Lieferung mit sich bringt.

About the author










Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346128362
ISBN 978-3-346-12836-2
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V535360
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.