Sold out

Instrumentalmusik neben Haydn und Mozart

German, English · Hardback

Description

Read more

Die Werke Haydns, Mozarts und Beethovens gelten als ebenso repräsentativ für die Instrumentalmusik des ausgehenden 18. Jahrhunderts wie grundlegend für den 'klassischen Stil'. Das Interesse an weniger bekannten Zeitgenossen, auch außerhalb des deutschen Sprachraums, hat zwar zugenommen und sich mittlerweile in Editionen, Einspielungen und Aufführungen niedergeschlagen. Allerdings war die Resonanz in der Musikgeschichtsschreibung und der musikalischen Analyse bisher eher gering. Der eingehende Blick auf die zeitgenössische Instrumentalmusik zeigt, dass es sich nicht um vereinzelte und verstreute Werke weniger Kleinmeister handelt. Ihre Gesamtheit bildet vielmehr das gängige Repertoire ab, von dem sich Einzelwerke der großen Komponisten individuell abheben. So steht beispielsweise Mozart einer italienischen Praxis weitaus näher als Haydn. Dieser Brückenschlag zwischen Quellenerschließung und historischer Kontextualisierung wird mit diesem Band erprobt.

About the author










Stephanie Klauk ist Akademische Rätin für Musikwissenschaft an der Universität des Saarlandes. Von 2012 bis 2015 war sie am Deutschen Historischen Institut in Rom. Forschungsschwerpunkte sind die spanische Musik des 16. und die italienische Instrumentalmusik der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.

Product details

Assisted by Stephani Klauk (Editor), Stephanie Klauk (Editor), Kleinertz (Editor), Kleinertz (Editor)
Publisher Königshausen & Neumann
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 01.07.2021
 
EAN 9783826070211
ISBN 978-3-8260-7021-1
No. of pages 352
Dimensions 144 mm x 11 mm x 260 mm
Weight 810 g
Series Saarbrücker Studien zur Musikwissenschaft
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.