Fr. 13.50

Statische Gedichte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Gedichte dieses Bandes entstanden zwischen 1937 und 1947. Ihre Publikation im Arche Literatur Verlag führte 1948 zum literarischen Comeback Gottfried Benns und machte ihn zu einer Leitfigur der jungen Bundesrepublik. In den 'Statischen Gedichten' erzählt Benn von einer tiefen Sehnsucht nach der Ferne, aber auch von Verblendung und der dunklen Vergangenheit seines Heimatlandes.

About the author

Gottfried Benn wurde 1886 in Mansfeld (Prignitz) geboren und studierte Medizin in Berlin, wo er auch seine ersten Gedichte veröffentlichte. Im Ersten Weltkrieg diente er als Militärarzt und lebte anschließend als Arzt und Dichter in Berlin. 1933 sympathisierte er zunächst mit den Nationalsozialisten, wandte sich dann jedoch von ihnen ab und wurde aus der Reichsschrifttumskammer ausgeschlossen. Nach dem Zweiten Weltkrieg erschien im Zürcher Arche Literatur Verlag der Band Statische Gedichte, 1951 wurde Benn der Büchner-Preis verliehen. Gottfried Benn starb 1956 in Berlin.

Additional text

»Ungeheuerlich, diese Gedichte aus den turbulentesten Zeiten der deutschen Geschichte Statische Gedichte zu nennen. ›Einsamer nie als im August‹ ist darunter – für mich eines der schönsten Gedichte des 20. Jahrhunderts. Die Veröffentlichung des Gedichtbands bald nach Kriegsende ist tatsächlich der Versuch, der eigenen Verblendung und Verirrung, aber auch der eines ganzen Volkes etwas entgegenzusetzen: und zwar den Wahrheitsgehalt der Poesie.«
Florian Illies, Gastbeitrag in Die Welt

»Eine der wichtigsten Lyriksammlungen des 20. Jahrhunderts.«
Richard Kämmerlings, Die Welt

Report

»Ungeheuerlich, diese Gedichte aus den turbulentesten Zeiten der deutschen Geschichte Statische Gedichte zu nennen. 'Einsamer nie als im August' ist darunter - für mich eines der schönsten Gedichte des 20. Jahrhunderts. Die Veröffentlichung des Gedichtbands bald nach Kriegsende ist tatsächlich der Versuch, der eigenen Verblendung und Verirrung, aber auch der eines ganzen Volkes etwas entgegenzusetzen: und zwar den Wahrheitsgehalt der Poesie.« Florian Illies, Gastbeitrag in Die Welt »Eine der wichtigsten Lyriksammlungen des 20. Jahrhunderts.« Richard Kämmerlings, Die Welt

Product details

Authors Gottfried Benn, Ron Winkler
Assisted by Ron Winkler (Afterword)
Publisher Arche Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.01.2021
 
EAN 9783716040317
ISBN 978-3-7160-4031-7
No. of pages 80
Dimensions 127 mm x 10 mm x 192 mm
Weight 124 g
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Zweiter Weltkrieg, Lyrik, Deutschland, Gedichte, Klassiker, Einzelne Dichter, Sehnsucht, entdecken, Gedichtsammlung, Ferne, Form, Florian Illies, Ron Winkler, Bühner-Preis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.