Fr. 35.50

Mi casa tu casa - Folker Skulima - Ein Haus für die Kunst

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Sein Galeristenleben begann 1968 mit einer »galeria paysana« auf einem Weinberg in der Nähe des spanischen Küstenortes Sitges. Seit dieser Zeit gelang es Folker Skulima immer wieder, der Kunst auf innovative Weise ganz besondere Räume zu eröffnen. Ab 1969 in den von ihm geführten Galerien in der Berliner Fasanenstraße und nachfolgend in der Niebuhrstraße, in der Stadt, in der er sich rasch als Avantgarde-Galerist einen Namen machte. Als vielbeachteter Aussteller auf zahlreichen nationalen wie internationalen Kunstmessen wie der Art Basel und der Art Chicago. Als gefragter Kurator bedeutender Ausstellungen wie etwa in Edinburgh und in Venedig. Schließlich als Leiter der von ihm 2018 ins Leben gerufenen Kunststiftung Folker Skulima mit Sitz wiederum in der Berliner Fasanenstraße. Der vorliegende Band dokumentiert dieses fesselnde Leben für die Kunst - ein großer performativer wie kunsthistorischer Bogen, den der Heidelberger Autor Franz Maciejewski so kenntnisreich wie einfühlsam entfaltet.

About the author

Dr. Franz Maciejewski, geb. 1946, ist Soziologe und Kulturwissenschaftler, zahlreiche Veröffentlichungen in den Bereichen Kultur- und Gedächtnisgeschichte der Moderne, Ethnopsychoanalyse sowie Holocaust- und Antisemitismusforschung. Er lebt als freier Autor in Heidelberg.

Summary

Sein Galeristenleben begann 1968 mit einer »galeria paysana« auf einem Weinberg in der Nähe des spanischen Küstenortes Sitges. Seit dieser Zeit gelang es Folker Skulima immer wieder, der Kunst auf innovative Weise ganz besondere Räume zu eröffnen. Ab 1969 in den von ihm geführten Galerien in der Berliner Fasanenstraße und nachfolgend in der Niebuhrstraße, in der Stadt, in der er sich rasch als Avantgarde-Galerist einen Namen machte. Als vielbeachteter Aussteller auf zahlreichen nationalen wie internationalen Kunstmessen wie der Art Basel und der Art Chicago. Als gefragter Kurator bedeutender Ausstellungen wie etwa in Edinburgh und in Venedig. Schließlich als Leiter der von ihm 2018 ins Leben gerufenen Kunststiftung Folker Skulima mit Sitz wiederum in der Berliner Fasanenstraße. Der vorliegende Band dokumentiert dieses fesselnde Leben für die Kunst – ein großer performativer wie kunsthistorischer Bogen, den der Heidelberger Autor Franz Maciejewski so kenntnisreich wie einfühlsam entfaltet.

Product details

Authors Franz Maciejewski
Publisher Edition Braus
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.05.2020
 
EAN 9783862282111
ISBN 978-3-86228-211-1
No. of pages 128
Dimensions 176 mm x 243 mm x 16 mm
Weight 513 g
Illustrations mit 50 Abbildungen
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Berlin, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Galerie, Kunstsammlung, Berliner Kunstszene

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.