Fr. 52.50

Merkmale unserer Zeit. Kampf gegen die Müdigkeiten auf einem Schiff

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Unfallrate in der Marine bleibt trotz Maßnahmen sowohl der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) als auch von Verwaltungen, die sich zu hohen Standards für die Sicherheit des Seeverkehrs verpflichten, weiterhin auf einem relativ hohen Niveau. Zu den Gründen, die zu einer erhöhten Verantwortung für die Ausbildung des Bordpersonals und die sichere Besetzung von Schiffen mit Besatzungen beitragen, gehört die Einhaltung der Anforderungen des STCW-95-Codes. Leider werden diese Standards nicht ordnungsgemäß befolgt. Derzeit herrscht eine Kultur der Geschmeidigkeit vor, keine Sicherheitskultur. Um ein vollständiges Bild der Forschungsaktivitäten zu erstellen, die in Bezug auf die Auswirkung von Müdigkeit und den menschlichen Faktor auf die Sicherheit der Navigation durchgeführt wurden, wurde eine gründliche Auswahl und Analyse von in- und ausländischen Veröffentlichungen durchgeführt, die in internationalen bibliografischen und abstrakten Datenbanken indexiert sind. Eine Auswahl internationaler Dokumente zur Regelung von Maßnahmen zur Bekämpfung der Müdigkeit auf Schiffen der Marine wurde abgeschlossen.

About the author










Tatyana Dmitrieva ist Studentin der Universität für Synergie und arbeitet als Leiterin der Gruppe von Meteorologen.

Product details

Authors Aleksej Bojkow, Tatyan Dmitrieva, Tatyana Dmitrieva, Jelen Iwanowa, Jelena Iwanowa
Publisher Lehrbuchverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.03.2020
 
EAN 9786200445575
ISBN 9786200445575
No. of pages 64
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.