Fr. 71.00

Verkehrsmittelwahl und Herausforderungen für die Mobilität: - Theorien und empirische Studien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Verkehrsökonomie befasst sich mit verschiedenen Aspekten für Bewegungen zur Ansiedlung von Wirtschaftsaktivitäten. Sie umfasst die Entscheidungen der Pendler und die Herausforderungen des Straßenverkehrs. In diesem Buch untersuchen die Autoren hauptsächlich Theorien und empirische Studien in und um die Grenzstädte von Kamerun, Niger und Tschad. Es deckt den nordöstlichen Teil Nigerias umfassend ab. Dieser Teil der Welt hat aufgrund der Aufstände, die den Zustrom von Migranten und anderen entflohenen Soldaten aus Mali, Libyen, beeinträchtigt haben, internationale Besorgnis ausgelöst. Sie hat einen größeren Horizont geschaffen, der durch die porösen Grenzen Nigerias noch verschlimmert worden sein dürfte. Dieses Buch zeigt auch, dass die Folgen der Krise und der Verschlechterung des Transports um die Länder des Tschadseebeckens herum noch schlimmer geworden sind.

About the author










Assoziierter Professor für Entwicklungsökonomie. Studium der Wirtschaftswissenschaften auf B.Sc- und M.Sc-Ebene in UniMaid. Meine Promotion: Verkehrsökonomie in MUUM im Jahr 2014. Begann als Account Clerk zu arbeiten, arbeitete dann mit meiner Landesregierung (Adamawa State) zusammen, bevor ich 2004 an die Modibbo Adama University wechselte.

Product details

Authors Husssin Abdullah, Suleiman Gambiy Purokayo, Suleiman Gambiyo Purokayo
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.03.2020
 
EAN 9786200659309
ISBN 9786200659309
No. of pages 128
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.