Read more
Die Verkehrsökonomie befasst sich mit verschiedenen Aspekten für Bewegungen zur Ansiedlung von Wirtschaftsaktivitäten. Sie umfasst die Entscheidungen der Pendler und die Herausforderungen des Straßenverkehrs. In diesem Buch untersuchen die Autoren hauptsächlich Theorien und empirische Studien in und um die Grenzstädte von Kamerun, Niger und Tschad. Es deckt den nordöstlichen Teil Nigerias umfassend ab. Dieser Teil der Welt hat aufgrund der Aufstände, die den Zustrom von Migranten und anderen entflohenen Soldaten aus Mali, Libyen, beeinträchtigt haben, internationale Besorgnis ausgelöst. Sie hat einen größeren Horizont geschaffen, der durch die porösen Grenzen Nigerias noch verschlimmert worden sein dürfte. Dieses Buch zeigt auch, dass die Folgen der Krise und der Verschlechterung des Transports um die Länder des Tschadseebeckens herum noch schlimmer geworden sind.
About the author
Assoziierter Professor für Entwicklungsökonomie. Studium der Wirtschaftswissenschaften auf B.Sc- und M.Sc-Ebene in UniMaid. Meine Promotion: Verkehrsökonomie in MUUM im Jahr 2014. Begann als Account Clerk zu arbeiten, arbeitete dann mit meiner Landesregierung (Adamawa State) zusammen, bevor ich 2004 an die Modibbo Adama University wechselte.