Fr. 38.50

Sonnige Traurigtage - Ein Kinderfachbuch für Kinder psychisch kranker Eltern

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In letzter Zeit ist mit Mama etwas anders: Sie ist so kraftlos und niedergeschlagen. Auf diese "Traurigtage" reagiert Mona wie viele Kinder psychisch kranker Eltern: Sie unterdrückt Gefühle von Wut oder Traurigkeit, übernimmt immer mehr Verantwortung und sehnt sich nach glücklichen "Sonnigtagen". Erst als sich Mona einer Bezugsperson anvertraut, erfährt sie, dass ihre Mutter unter einer psychischen Krankheit leidet und fachkundige Hilfe benötigt. Im Anschluss wendet sich Mona mit wesentlichen Fragen direkt an das Leserkind: Was ist eine psychische Erkrankung? Bin ich schuld daran? Wer kann Mama oder Papa helfen? Mit wem kann ich reden? Außerdem wird ein Notfallplan für Krisenzeiten eingeführt. Im Ratgeberteil bekommen private und professionelle Bezugspersonen Anregungen, um betroffene Kinder zu unterstützen. Für Kinder ab 7 Jahren.

About the author










Schirin Homeier, geb. 1982, ist Dipl.-Sozialpädagogin (FH). Im Mabuse-Verlag erschienen neben "Sonnige Traurigtage" ihre drei weiteren Kinderfachbücher "Flaschenpost nach irgendwo" (für Kinder suchterkrankter Eltern), "Aktion Springseil" (für Kinder, deren Eltern sich getrennt haben) und "Herzwurzeln" (für Pflege- und Adoptivkinder). Sie illustrierte "Träumst du, Leon?" (für Kinder mit Epilepsie). Schirin Homeier gelingt es, schwierige Sachverhalte in kindgerechte Worte und eindrucksvolle Zeichnungen zu fassen. So vereint sie wirkungsvoll Bilderbuch und Ratgeber.

Report

"Kinder, die Sonnige Traurigtage in Einzelberatung oder Gruppenarbeit kennen lernten, fanden sich darin mühelos wieder und erhielten qualifizierte Antworten. Nicht nur für betroffene Familien, es gehört in jede Beratungsstelle, jede psychiatrische Praxis." (Andreas Schrappe, Psychol. Psychotherapeut, Evangelische Beratungsstelle Würzburg) "Sonnige Traurigtage ist ein konkreter Beitrag zur Überwindung der Tabuisierung psychischer Erkrankungen. Ein wissenschaftlich qualifizierter Text, in dem der aktuelle Erkenntnisstand verarbeitet und in vorbildlicher Weise umgesetzt ist." (Professor Fritz Mattejat) "Ein Bilderbuch mit eindrucksvollen Zeichnungen. nicht belehrend, nicht beängstigend, sondern sachlich und mit Herz. Ein schwieriges, tabuisiertes Thema kindgerecht präsentiert: bravo!" (Ersatzkassen) "Die Kernaussage des Buches: Kinder haben ein Recht darauf, es sich trotz der elterlichen Erkrankung gut gehen zu lassen." (Psychologie Heute) "Dieses Buch sollte in keinem Kindergarten, in keiner Grundschulbibliothek fehlen." (Theorie und Praxis der Sozialpädagogik)

Product details

Authors Schirin Homeier
Publisher Mabuse-Verlag
 
Languages German
Age Recommendation from age 8
Product format Hardback
Released 31.03.2020
 
EAN 9783863215347
ISBN 978-3-86321-534-7
No. of pages 127
Dimensions 167 mm x 245 mm x 13 mm
Weight 504 g
Illustrations durchgehend farbig illustriert
Subject Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books > General, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.