Fr. 26.50

Das Leben Jesu : Harmonie der Evangelien nach eigener Übersetzung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770 - 1831) war ein deutscher Philosoph, der als wichtigster Vertreter des deutschen Idealismus gilt.
Bekannt und umstritten ist er für seine Geschichtsauffassung. Geschichte ist für Hegel ein dialektischer Prozess, der zu mehr Rationalität und Freiheit führt durch Überwindung aller beschränkenden Bestimmungen. Dies geschieht in der hegelschen Dialektik durch das Zusammenwirken von These und Antithese, die Dank der Dynamik der Vernunft in einer versöhnenden Synthese verschmelzen, die wiederum nach einiger Zeit selber zur neuen These wird.
Sein philosophisches Werk zählt zu den wirkmächtigsten der neueren Philosophiegeschichte.

Das hier vorliegende Buch schrieb Hegel im Frühjahr 1795. Es stützt sich auf bruchstückartige Notizen, die Hegel in der Zeit als Hauslehrer bei einem Berner Patrizier, Herrn Steiger von Tschugg, die er bis Ende 1796 bekleidete, niederschrieb und die teils das Wesen der Religion und die Möglichkeit einer Volksreligion, teils die christliche Lehre und die Person Jesu zum Gegenstand haben. Die Fragmente zerfallen in drei Teile: 1. Moral Jesu, 2. Religion, 3. Geschichte und " unter denselben nimmt das eigentliche Leben Jesu eine eigene Stelle ein. [...] Die schlichte Erzählung macht eben deswegen einen starken Eindruck, weil Hegel völlig unbefangen die Geschichte Jesu erzählt. Ihm war Jesus ein bloßer Mensch, dem zwar das Göttliche rein zum Bewußtsein gekommen war, der aber als Mensch lebte und starb" und "so mischen sich in Hegels damaliger Bildung der Rationalismus der Aufklärung, ästhetische Weltanschauung und überschwengliche Mystik. Alles dies tritt in den vorliegenden Fragmenten deutlich hervor" schreibt Paul Roques in seiner Einleitung.

Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1906.

Product details

Authors Georg Friedrich Hegel
Publisher Classic-Library
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.02.2020
 
EAN 9783961672202
ISBN 978-3-96167-220-2
No. of pages 232
Dimensions 148 mm x 210 mm x 17 mm
Weight 342 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.