Fr. 14.50

Das Kochbuch für Notfall und Krise - Rezepte für 28 Tage für 4 Personen. 3 Mahlzeiten und 1 Snack pro Tag. - Nach der amtlichen Vorratstabelle, ausgezeichnet mit dem internationalen Gourmand Cookbook Award

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Pandemien, Corona, Überschwemmungen, Stromausfälle: davor ist keiner sicher! Die Regierungen von Deutschland, Österreich und der Schweiz empfehlen jedem Bürger, einen Lebensmittel-Notvorrat anzulegen, und bieten dafür auch Listen entsprechender Lebensmittel an. Grundlage dieses Buches ist die sehr exakt ausgearbeitete Lebensmittelliste Deutschlands. Denn was macht man mit den vielen Konserven? Dieses Buch bietet Ihnen die richtigen Rezepte. So verwerten Sie die Lebensmittel in der sinnvollsten Reihenfolge, essen leckere Gerichte, vermeiden Mangelerscheinungen, bleiben fit. Mögliche Krisenfälle sind: Epidemien, schwere Unwetter, Schneekatastrophen, großflächige Überschwemmungen, Blackout (Stromausfall), Freisetzung von Gefahrstoffen

Deutschland: Sowohl das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft als auch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe empfehlen jedem Bürger, einen Notvorrat für 10 Tage einzulagern. Dafür gibt auf den Internetseiten beider Institutionen eine genaue Liste von Lebensmitteln.
Österreich: das SIZ (Sicherheitsinformationszentrum) empfiehlt einen Bevorratung für 14 Tage.
Schweiz: Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung: Empfehlung für einen Notvorrat für eine Woche.

Ausstattung: durchgehend illustriert

About the author

Ulrich Grasberger ist studierter Philosoph und Journalist. Er hat als Redakteur in der Tageszeitung gearbeitet und war viele Jahre Verlagsleiter und Programmgeschäftsführer in Ratgeberverlagen. Als Autor beschäftigt er sich vorzugsweise mit Verbraucherthemen. Hauptberuflich betreibt er heute eine Autorenagentur und Verlagsberatung sowie ein Buchproduktionsbüro.

Summary

Pandemien, Corona, Überschwemmungen, Stromausfälle: davor ist keiner sicher! Die Regierungen von Deutschland, Österreich und der Schweiz empfehlen jedem Bürger, einen Lebensmittel-Notvorrat anzulegen, und bieten dafür auch Listen entsprechender Lebensmittel an. Grundlage dieses Buches ist die sehr exakt ausgearbeitete Lebensmittelliste Deutschlands. Denn was macht man mit den vielen Konserven? Dieses Buch bietet Ihnen die richtigen Rezepte. So verwerten Sie die Lebensmittel in der sinnvollsten Reihenfolge, essen leckere Gerichte, vermeiden Mangelerscheinungen, bleiben fit. Mögliche Krisenfälle sind: Epidemien, schwere Unwetter, Schneekatastrophen, großflächige Überschwemmungen, Blackout (Stromausfall), Freisetzung von Gefahrstoffen

Deutschland: Sowohl das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft als auch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe empfehlen jedem Bürger, einen Notvorrat für 10 Tage einzulagern. Dafür gibt auf den Internetseiten beider Institutionen eine genaue Liste von Lebensmitteln.

Österreich: das SIZ (Sicherheitsinformationszentrum) empfiehlt einen Bevorratung für 14 Tage.

Schweiz: Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung: Empfehlung für einen Notvorrat für eine Woche.

Ausstattung: durchgehend illustriert

Product details

Authors Ulric Grasberger, Ulrich Grasberger, Barbara Rias-Bucher
Publisher Bassermann
 
Languages German
Product format Hardback
Released 06.04.2020
 
EAN 9783809441649
ISBN 978-3-8094-4164-9
No. of pages 144
Dimensions 169 mm x 218 mm x 12 mm
Weight 368 g
Illustrations durchgehend illustriert
Subjects Guides > Food & drink > Theme cookery books

Selbstversorgung, Verstehen, Outdoor, Überlebenstechniken, Überlebenstraining, Prepping, Prepper, Orientieren, Stromausfall, Epidemie, Krisenvorsorge, Gaskocher, Bushcraft, Virus, Coronavirus, Pandemie, viruserkrankung, Überschwemmung, Blackout, Campingküche, Survivalguide, Elsberg, Schneekatastrophe, Wasservorrat, Trockeneipulver

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.