Fr. 116.00

Red Flags erkennen - Differenzialdiagnostik in der muskoskelettalen Physiotherapie

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more


Differenzialdiagnostik in der muskuloskelettalen Praxis

Behandeln oder zurück zum Arzt schicken? vor dieser Entscheidung stehen Physiotherapeutinnen und -therapeuten immer dann, wenn Symptome und Zeichen eines Patienten nicht eindeutig zu einem muskuloskelettalen Beschwerdebild passen.

Dieses Buch hilft Ihnen, Ihren Blick für Fälle zu schärfen, die nicht physiotherapeutisch behandelt werden können.

Im Einführungskapitel gibt Clinical Reasoning-Experte Mark Jones grundlegende Tipps und Richtlinien zu Screening und Differenzialdiagnostik in der täglichen Praxis. Im zweiten Teil stellen Harry von Piekartz und weitere Spezialisten auf dem Gebiet der muskuloskelettalen Physiotherapie reale Patienten vor, bei denen während der Behandlung Hinweise auf Gefahrensituationen und Kontraindikationen zum Vorschein kamen. Christoff Zalpour, Arzt und Physiotherapeut, bespricht im Anschluss jeden Fall aus ärztlicher Sicht und gibt weiterführende, praxisrelevante Informationen zu den jeweiligen Pathologien.

Lesen Sie,

- welche Dinge es beim Thema Screening und Differenzialdiagnostik in der täglichen Praxis grundlegend zu beachten gibt,
- wie Sie effektiv und strukturiert differenzieren, ob eine physiotherapeutische Behandlung indiziert ist oder eine Rücküberweisung zum Arzt,
- wie sich Patienten in der Praxis präsentieren können, die beispielsweise unter Zysten, Tumoren, Aneurysmen, Blasen- und Gallenerkrankungen oder anderen Pathologien leiden.

Die Fälle der physiopraxis-Reihe "Red Flags erkennen" in einem Band sowie weitere exklusive Fallberichte angereichert mit medizinischem Hintergrundwissen sowie Handwerkszeug zu Screening und Differenzialdiagnostik.

 

Summary

Differenzialdiagnostik in der muskuloskelettalen Praxis
„Behandeln oder zurück zum Arzt schicken?“ – vor dieser Entscheidung stehen Physiotherapeutinnen und -therapeuten immer dann, wenn Symptome und Zeichen eines Patienten nicht eindeutig zu einem muskuloskelettalen Beschwerdebild passen.
Dieses Buch hilft Ihnen, Ihren Blick für Fälle zu schärfen, die nicht physiotherapeutisch behandelt werden können.
Im Einführungskapitel gibt Clinical Reasoning-Experte Mark Jones grundlegende Tipps und Richtlinien zu Screening und Differenzialdiagnostik in der täglichen Praxis. Im zweiten Teil stellen Harry von Piekartz und weitere Spezialisten auf dem Gebiet der muskuloskelettalen Physiotherapie reale Patienten vor, bei denen während der Behandlung Hinweise auf Gefahrensituationen und Kontraindikationen zum Vorschein kamen. Christoff Zalpour, Arzt und Physiotherapeut, bespricht im Anschluss jeden Fall aus ärztlicher Sicht und gibt weiterführende, praxisrelevante Informationen zu den jeweiligen Pathologien.
Lesen Sie,

  • welche Dinge es beim Thema Screening und Differenzialdiagnostik in der täglichen Praxis grundlegend zu beachten gibt,
  • wie Sie effektiv und strukturiert differenzieren, ob eine physiotherapeutische Behandlung indiziert ist – oder eine Rücküberweisung zum Arzt,
  • wie sich Patienten in der Praxis präsentieren können, die beispielsweise unter Zysten, Tumoren, Aneurysmen, Blasen- und Gallenerkrankungen oder anderen Pathologien leiden.
Die Fälle der physiopraxis-Reihe "Red Flags erkennen" in einem Band sowie weitere exklusive Fallberichte – angereichert mit medizinischem Hintergrundwissen sowie „Handwerkszeug“ zu Screening und Differenzialdiagnostik.
 

Product details

Assisted by Harry von Piekartz (Editor), Harr von Piekartz (Editor), Harry von Piekartz (Editor), Zalpour (Editor), Zalpour (Editor), Christoff Zalpour (Editor)
Publisher Thieme, Stuttgart
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.10.2022
 
EAN 9783132421134
ISBN 978-3-13-242113-4
No. of pages 264
Dimensions 204 mm x 18 mm x 278 mm
Weight 888 g
Illustrations 221 Abb.
Series physiofallbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Medical professions

Physiotherapie, Medizin, Gesundheit, Medizinische Diagnostik, Screening, KONTRAINDIKATIONEN, Erstkontakt, First Contact, Clinical Reasoning, muskuloskelettale Physiotherapie, Mark Jones, Direktzugang, Red Flags

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.