Fr. 21.50

In jedem Unternehmen steckt ein besseres - Zeitorientierte Betriebswirtschaft mit dem Weichselbaum-System

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Wenn die Arbeit weniger eintönig ist, erhöhen wir die Summe des Lächelns."

Revolutionär. Logisch. Elegant. Praxiserprobt. Demokratisch. Menschengerecht. Das sind Attribute des Weichselbaum-Systems der Zeitorientierten Betriebswirtschaft. In diesem Buch legt Ernst Weichselbaum eindrucksvoll dar, wie der Umstieg von der Mengen- hin zur Zeitorientierung, von der Schnittstellen- hin zur Nahtstellenorganisation, von hierarchischer Steuerung hin zur Selbststeuerung funktioniert! Ernst Weichselbaum ist ein Pionier zeitgemäßer Organisationsansätze. Zwischen den späten 1960er- und frühen 1990er-Jahren prägte Weichselbaum maßgeblich die Geschicke des Büromöbelherstellers Bene. Hier entwickelte und erprobte er Grundzüge und Praktiken einer "kybernetischen Organisation". Dabei überführte Weichselbaum erstmalig innovative Führungskonzepte in die unternehmerische Praxis, darunter das "Modell flexibler Arbeitszeiten".
Seit 1994 hat Weichselbaum als Berater über hundert Kundenunternehmen bei der Umstellung ihrer Abläufe unterstützt. Seine Arbeit wurde mehrfach preisgekrönt. Niels Pfläging ist Herausgeber dieses Bandes. Pfläging ist ernsthafter Fürsprecher moderner Führungsansätze und erwarb sich den Ruf als "Vater vom Ende des Managements". Als Impulsgeber, Berater, Autor und Entwickler von Sozialtechnologien machte er sich international einen Namen.
Weichselbaum und Pfläging verbindet eine seit 2015 anhaltende Freundschaft.

Summary

Wie ein roter Faden zieht sich der Gedanke der Zeit durch Weichselbaums Denken: Der Zeitbegriff, die Bedeutung von Zeit für Arbeit und Wertschöpfung ist wohl das, was das Weichselbaum-System im Innersten zusammen hält.

Ernst Weichselbaum ist ein Zeitreisender: Er zeigt, was sein kann, und ermöglicht uns, zu denken, wie Organisationen und Arbeit künftig anders und viel, viel besser sein werden. Sozusagen unglaublich viel besser! Weichselbaum ist ein Verführer in eine andere Welt der Arbeit und der organisationalen Wertschöpfung.
Die Konzepte von Ernst Weichselbaum, wie er sie in diesem kompakten Band vorstellt, sind wie Kiesel: Sie sind lange und beständig geschliffen worden. Jeder von uns kann sie zur Hand nehmen und sie gebrauchen.
Ernst Weichselbaum ist in vielerlei Hinsicht Pionier gewesen. Zum Beispiel bis in die frühen 1990er-Jahre hinein bei einem österreichischen „Hidden Champion“, dem Büromöbelhersteller Bene. Dort machte er 28 Jahre lang Karriere und war zuletzt Geschäftsführer. Bei Bene entwickelte Weichselbaum über die Jahre hinweg Prinzipien und Praktiken seines Systems, wandte sie an und verfeinerte sie. 1982 war er bei Bene Pionier der „flexiblen Arbeitszeit“. Er war führend bei der Entwicklung und beim Betrieb des Konzepts der Fraktalen Fabrik. Er entwickelte ein partizipatives, ergebnisorientiertes Entlohnungsmodell, das Maßstäbe setzte. All diese Konzepte verschmolzen im Laufe der Jahre zu einer „Zeitorientierten Betriebswirtschaft“, einem System der Betriebsführung mit fixer, von der Auslastung unabhängiger Lieferzeit, das als „das Weichselbaum-System“ auch über die Grenzen Österreichs hinweg bekannt wurde.
Herausgefunden hat Weichselbaum das alles, so sagt er, „durch Beobachtung und mit Hausverstand“. Aber auch praktische Theorie hat ihn geprägt – etwa der von Foerstersche Konstruktivismus, die Kybernetik und die Systemtheorie. Und nicht zuletzt ein tiefsitzender, beharrlicher Humanismus, der sich seiner politischen Dimension durchaus bewusst ist. Denn die mengenorientierte Betriebswirtschaft hat ausgedient. Sie ist philosophisch, systemisch und moralisch ausgereizt und ausgelaugt.

Arbeit am System wird niemals langweilig. Sie ist der wirksamste Weg, die Zukunft nach unseren Vorstellungen zu gestalten. Wie das geht, das lässt dieses raffinierte Debütwerk voller aufregender Aphorismen von Ernst Weichselbaum erahnen.

Product details

Authors Volker Lipp, Niels Pfläging, Erns Weichselbaum, Ernst Weichselbaum
Assisted by Niel Pfläging (Editor), Niels Pfläging (Editor)
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.08.2020
 
EAN 9783800663583
ISBN 978-3-8006-6358-3
No. of pages 148
Dimensions 178 mm x 16 mm x 182 mm
Weight 388 g
Illustrations mit Grafiken
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Produktion, Verstehen, Geschäftswettbewerb, Qualitätssicherung (QS) und Total Quality Management (TQM), Betriebswirtschaftslehre, Prozessmanagement, Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Management: Produktion und Qualitätskontrolle, Organisationsmanagement, Supply Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.