Fr. 72.00

Handbuch Schichtpläne - Planungstechnik, Entwicklung, Ergonomie, Umfeld

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Schichtpläne bilden nach wie vor einen guten Rahmen, um strukturell unterschiedliche Anforderungen auszuhandeln und auch kurzfristige Flexibilitätsanforderungen miteinzubeziehen.
In den letzten Jahren hat die Individualisierung der Arbeitszeitmodelle an immer größerer Bedeutung gewonnen. Damit stieg das Erfordernis, Pläne nicht nur der Bereiche, sondern auch der Beschäftigten innerhalb dieser Bereiche aufeinander abzustimmen.
Bei der vorliegenden 3. Auflage wurde daher stark auf Arbeitszeitgestaltungsansätze und -methoden und deren entsprechende Planungswerkzeuge eingegangen. Es wurden u. a. Flexibilitätserfordernisse aus individuellen Lebensphasen berücksichtigt und dem geänderten Verständnis von guten und gesunden Arbeitszeiten aus Sicht der Beschäftigten Rechnung getragen. Mit dem XIMES Unfallrisikorechner können verschiedene Schichtfolgen in Bezug auf relative Risiken von Schicht- versus Tagarbeit automatisiert verglichen und bewertet werden.
Das Handbuch bietet eine praktische Unterstützung bei der Entwicklung von Schichtplänen. Im Zentrum stehen:
- die Grundlagen der Planentwicklung
- die Eigenschaften von Plänen
- Praxisfragen, Ergonomie und Recht
Die übersichtliche Gliederung ermöglicht rasches Nachschlagen sowie gezieltes Nachlesen in schwierigen Planungssituationen. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die komplexen Planungsprozesse.

Summary

Schichtpläne bilden nach wie vor einen guten Rahmen, um strukturell unterschiedliche Anforderungen auszuhandeln und auch kurzfristige Flexibilitätsanforderungen miteinzubeziehen.
In den letzten Jahren hat die Individualisierung der Arbeitszeitmodelle an immer größerer Bedeutung gewonnen. Damit stieg das Erfordernis, Pläne nicht nur der Bereiche, sondern auch der Beschäftigten innerhalb dieser Bereiche aufeinander abzustimmen.
Bei der vorliegenden 3. Auflage wurde daher stark auf Arbeitszeitgestaltungsansätze und -methoden und deren entsprechende Planungswerkzeuge eingegangen. Es wurden u. a. Flexibilitätserfordernisse aus individuellen Lebensphasen berücksichtigt und dem geänderten Verständnis von guten und gesunden Arbeitszeiten aus Sicht der Beschäftigten Rechnung getragen. Mit dem XIMES Unfallrisikorechner können verschiedene Schichtfolgen in Bezug auf relative Risiken von Schicht- versus Tagarbeit automatisiert verglichen und bewertet werden.
Das Handbuch bietet eine praktische Unterstützung bei der Entwicklung von Schichtplänen. Im Zentrum stehen:
• die Grundlagen der Planentwicklung
• die Eigenschaften von Plänen
• Praxisfragen, Ergonomie und Recht
Die übersichtliche Gliederung ermöglicht rasches Nachschlagen sowie gezieltes Nachlesen in schwierigen Planungssituationen. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die komplexen Planungsprozesse.

Product details

Authors Anna Arlinghaus, Peter Baumgartner, Karin Boonstra-Hörwein, Ingmar Carlberg, Hanspeter Conrad, Johannes Gärtner, Gregor Herber, Karin Hörwein, Michael Janke, Michael Kundi, Ruth Siglär, Jürgen Voss, Sabine Wahl
Publisher Vdf Hochschulverlag AG
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2021
 
EAN 9783728140074
ISBN 978-3-7281-4007-4
No. of pages 444
Dimensions 177 mm x 35 mm x 246 mm
Weight 932 g
Illustrations zahlreiche Grafiken und Tabellen
Series Arbeitswelt
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Ergonomie, optimieren, Arbeitszeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeitverkürzung, Schichtplanung, Belegschaftsvertretung, Schichtmodelle, Schichtsysteme

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.