Fr. 25.50

Diversity Management in deutschen Unternehmen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Areit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern das sogenannte "Diversity Management" der Entstehung von Diskriminierung innerhalb eines Unternehmens entgegenwirken kann. Um diese Frage zu beantworten, wird zunächst ein Überblick über die Entwicklung und das Konzept des Diversity Managements geschaffen. Außerdem werden Vor- und Nachteile von Diversity Management erläutert, die Umsetzung im Unternehmen aufgeführt und der aktuelle Stand in Deutschland aufgegriffen. Die Arbeit befasst sich mit Diskriminierung und Rassismus und wie damit in deutschen Unternehmen umgegangen wird. Darauf folgt der Zusammenhang mit Diversity Management. Hierfür werden Unternehmen dargestellt, welche sich mit Problemen auseinandersetzen und versuchen mit Diversity Management eine Lösung zu finden. Zum Schluss folgt eine Zusammenfassung, welche Rückschluss auf die Frage gibt, ob und inwiefern Diversity Management eine Lösung für Diskriminierung und Rassismus am Arbeitsplatz darstellt.

Das Konzept des Diversity Management ist vielfältig und hat für ein Unternehmen verschiedene Folgen, Herausforderungen und Auswirkungen. Laut Aretz und Hansen (2003) besteht das Konzept dann, wenn eine Vielfalt in der Belegschaft vorhanden ist und diese mithilfe der Strategie vom Unternehmen effektiv und erfolgreich genutzt wird. Das Diversity Management Konzept wird vor allem angewendet, um Wettbewerbsvorteile zu erreichen und die Leistung innerhalb des Unternehmen zu steigern.

Product details

Authors Johanna Giere
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346111999
ISBN 978-3-346-11199-9
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 2 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V513161
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Basic principles
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.