Fr. 24.90

Ist das Bohnenviertel ein Paradebeispiel für nachhaltig bezahlbaren Wohnraum? - Affordable housing. Die neue alte Wohnfrage

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Wohnen und Stadtsoziologie, Note: 1,7, Universität Stuttgart (Institut für Wohnen und Entwerfen), Sprache: Deutsch, Abstract: Wem gehört die Stadt? Die naheliegende Antwort wirkt beim Betrachten der realen Umstände zweifelhaft, ist doch die Wohnungsfrage seit Generationen ein ständiges Problem, bei dem jegliche Maßnahmen weitestgehend erfolglos geblieben sind. Glaubt man aktuellen Berichten und berücksichtigt momentane Entwicklungen, wird die Prägnanz der Thematik auch für die Zukunft deutlich. Die Problematik der Wohnungsfrage Deutschlands ist gleichzeitig so alt wie aktuell und wird im Folgenden anhand des Stuttgarter Bohnenviertels eruiert. Die Industrialisierung hatte zur Folge, dass viele Bauern, die zuvor für mehrere Generationen in Häusern auf dem Land lebten, in Städte zogen, um sich als Arbeiter zu verdingen. Bessere Lebensbedingungen ließ die Bevölkerung explodieren, vor allem in den Städten. Der starke demographische Wandel brachte einen Wohnungsmarkt hervor, der nach immer mehr Mietwohnungen statt Wohneigentum strebte. Schon bald kam es jedoch zu Wohnungselend in den Großstädten Deutschlands, was unter Anderem von Fehlspekulationen angeheizt wurde. Die prekäre Situation mündete in Protesten und Krawallen, die neben anderen Faktoren zur Novemberrevolution und somit zur Gründung der Weimarer Republik führte. Noch dazu begünstigt durch die Bauhausbewegung und die Ära der Neuen Sachlichkeit sind die Anfänge des deut-schen sozialen Wohnungsbaus in der Weimarer Republik zu verorten.Einleitend wird der geschichtliche Hintergrund des Bohnenviertels erläutert, welches einst, zusammen mit dem Leonhardsviertel, die Leonhardsvorstadt Stuttgarts bildete.

About the author










Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346118448
ISBN 978-3-346-11844-8
No. of pages 40
Dimensions 148 mm x 3 mm x 3 mm
Weight 73 g
Illustrations 2 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V516860
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Urban and regional sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.