Fr. 25.50

Der Vegetarismus von Lisa Simpson. Gesellschaftliche Themen im TV

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für deutsche Philologie), Veranstaltung: Was sind Zeichen? Was ist Pop? Ein Versuch, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit verfolgt zwei Schwerpunkte. Zum einen wird sie sich darauf fokussieren, anhand einer einzelnen Folge aufzuzeigen, wie die Macher der Serie "Die Simpsons" den Zuschauer mit dem Thema des Vegetarismus konfrontieren. Es geht also zum einen darum, welche Mittel genutzt werden, um den Vegetarismus massentauglich darstellen zu können. Zum anderen wird diese Lebenseinstellung selbst untersucht, um mögliche Hintergründe besser nachvollziehen und in Verbindung zum Herausgestellten vergleichen zu können. Es gibt somit einen praktischen Analyseteil und einen eher theoretischen Darstellungsteil.

Product details

Authors Max Sölter
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346112200
ISBN 978-3-346-11220-0
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V516663
Subjects Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet
Social sciences, law, business > Media, communication > Media science
Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.