Fr. 24.90

Bildungsprozesse. Die Bedeutung von formaler, non-formaler und informeller Bildung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 2, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Sprache: Deutsch, Abstract: Die erste Assoziation mit dem Begriff Bildung ist meistens die Bandbreite an Wissen einer Person, oder das, was in der Schule gelernt wird. Doch wie auch Oscar Wilde schon sagte, ist Bildung vielmehr als das. In den letzten Jahrhunderten hat sich unsere Gesellschaft stetig weiterentwickelt und mit ihr der Bildungsbegriff sowie das Verständnis von und für Bildung. Was ist Bildung überhaupt? Welche Bildungsformen gibt es und wieso wird der formalen Bildung meist ein höherer Wert zugeschrieben als den anderen Bildungsmodalitäten? Diesen Fragen soll im Rahmen der vorliegenden Arbeit nachgegangen werden.

"Bildung ist etwas Wunderbares. Doch sollte man sich von Zeit zu Zeit daran erinnern, dass wirklich Wissenswertes nicht gelehrt werden kann." (Oscar Wilde nach Rohlfs, 2007)

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346112323
ISBN 978-3-346-11232-3
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 2 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V514913
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.