Fr. 18.50

Alterität in Bilderbüchern. Eine Bilderbuchanalyse des Silent Books "Fledereule Eulenmaus" von Marie Louise Fitzpatrick

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,5, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bilderbuchanalyse beschäftigt sich mit der Frage, wie das Motiv des Andersseins in Bilderbüchern aufgegriffen wird. Exemplarisch hierfür wird das Silent Book "Fledereule Eulenmaus" von Marie-Louise Fitzpatrick näher betrachtet.
Das Bilderbuch, für welches eine Altersempfehlung ab vier Jahren ausgesprochen wurde, behandelt Themen, wie zum Beispiel Vorurteile, dem Anderssein, die Fremde, aber auch Familie und Freundschaft. Durch die anregende Komposition der Themen und einem spannenden Verlauf der Geschichte, eignet sich dieses Bilderbuch, um die unterschiedlichsten Themen an Kinder heranzuführen. Das Bilderbuch kommt dabei ganz ohne Worte aus und erzählt anhand von großen, aussagekräftigen Bildern seine Geschichte.

Alterität und die damit verbundene Angst vor dem Fremden ist eine Erscheinung, welche in der gesamten Menschheitsgeschichte zu finden ist. Auch in der heutigen Zeit ist das Thema omnipräsent. Angesichts von Flüchtlingskrisen, steigender Migration und der Verkleinerung der Welt, sind kulturelle Differenzen und das Empfinden von Fremde allgegenwärtig und im öffentlichen Interesse. Eine Vielfalt von Kulturen auf einem engen Ballungsraum führt vielerorts zu Fremdenhass und Rassismus. Das könnte mit ein Grund dafür sein, dass sich diese Thematik in der Kinder- und Jugendliteratur etabliert hat. Kinder begegnen neuen, noch unbekannten Dingen aufgeschlossener als Erwachsene, welche sich im Laufe ihres Lebens an ihre Kultur und Lebensweise gewöhnt haben. Kinder sind unvoreingenommener und oftmals neugierig. Dies kann man nutzen und ihnen durch Kommunikation interkulturelles Lernen ermöglichen.

Product details

Authors Anonym
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346112545
ISBN 978-3-346-11254-5
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V514591
Subject Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > German

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.