Fr. 41.90

Mit Gunst und Verlaub! - Wandernde Handwerker: Tradition und Alternative

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Erweiterte Neuausgabe des Standardwerks zu Handwerkern auf der Walz.Als dieses Buch 1989 zum ersten mal erschien, war es eine kleine Sensation: Erstmals hatten hier wandernde Gesellen und Gesellinnen ein Buchprojekt über die Walz durch bereitwillige Auskünfte und ausführliche Berichte unterstützt. Das Buch beschreibt reisende Handwerker in Geschichte und Gegenwart: Gesellen, die eine uralte Tradition zum Alltagstrott wählen - die Walz. Historische Darstellung des Gesellenwanderns, Erfahrungsberichte junger Handwerker und Handwerkerinnen und Beobachtungen zur Sprache der Wandernden sind in diesem reich bebilderten Band zusammengefasst. Das Buch wurde von der Presse gelobt und auch viele wandernde Gesellen waren begeistert. Nach fünf Auflagen war das Buch fast zehn Jahre nicht mehr lieferbar. Die Herausgeber haben es für die Neuauflage 2012 umfassend aktualisiert und nun um weitere Berichte vom Herbst 2019 ergänzt.Neben einem kleinen Glossar, das die Walzsprache erschließt, sowie einer kurzen Vorstellung der Schächte finden sich zahlreiche Literaturhinweise im Anhang.

About the author

Anne Bohnenkamp, geb. 1960, ist Direktorin des Freien Deutschen Hochstift / Frankfurter Goethe-Museums und lehrt als ordentliche Professorin Neuere deutsche Literatur an der Goethe-Universität Frankfurt a. M.Ulla Lüthje, geb. 1947, war von 1991 bis 2012 als Grundschullehrerin im Schuldienst tätig. Sie ist darüber hinaus ausgebildete Fotografin mit dem Schwerpunkt Porträtfotografie.Frank Möbus (1958-2015) war außerplanmäßiger Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Göttingen und leitete dort eine Arbeitsstelle zur Provenienzforschung.

Summary

Erweiterte Neuausgabe des Standardwerks zu Handwerkern auf der Walz.

Als dieses Buch 1989 zum ersten mal erschien, war es eine kleine Sensation: Erstmals hatten hier wandernde Gesellen und Gesellinnen ein Buchprojekt über die Walz durch bereitwillige Auskünfte und ausführliche Berichte unterstützt. Das Buch beschreibt reisende Handwerker in Geschichte und Gegenwart: Gesellen, die eine uralte Tradition zum Alltagstrott wählen – die Walz. Historische Darstellung des Gesellenwanderns, Erfahrungsberichte junger Handwerker und Handwerkerinnen und Beobachtungen zur Sprache der Wandernden sind in diesem reich bebilderten Band zusammengefasst. Das Buch wurde von der Presse gelobt und auch viele wandernde Gesellen waren begeistert. Nach fünf Auflagen war das Buch fast zehn Jahre nicht mehr lieferbar. Die Herausgeber haben es für die Neuauflage 2012 umfassend aktualisiert und nun um weitere Berichte vom Herbst 2019 ergänzt.
Neben einem kleinen Glossar, das die Walzsprache erschließt, sowie einer kurzen Vorstellung der Schächte finden sich zahlreiche Literaturhinweise im Anhang.

Report

'Ein gelungener Band, der interessant und authentisch von der Geschichte der wandernden Handwerker berichtet und sie dann selbst zu Wort kommen lässt.' (ekz.bibliotheksservice GmbH, 02/2013)'Neben einem Geschichtsrückblick finden sich

Product details

Authors Ulla Lüthje
Assisted by Ulla Lüthje (Photographs), Ann Bohnenkamp (Editor), Anna Bohnenkamp (Editor), Anne Bohnenkamp (Editor), Anne Bohnenkamp (Prof. Dr.) (Editor), Möbius (Editor), Frank Möbius (Editor), Möbus (Editor), Möbus (Editor), Frank Möbus (Editor), Möbus (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 06.04.2020
 
EAN 9783835337251
ISBN 978-3-8353-3725-1
No. of pages 267
Dimensions 154 mm x 226 mm x 26 mm
Weight 510 g
Illustrations 32 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Ethnology > Folklore

Geschichte, Wirtschaft, Ethnologie, Kulturwissenschaft, Walz, Völkerkunde, entdecken, Wanderschaft, Ethnologie - Ethnisch, Ethnografie - Ethnographie, Handwerk - Handwerker, Gesellen; Kulturwissenschaft; Walz; Wanderschaft, Gesellen, Wandernde Handwerker

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.