Fr. 35.60

Andorra - Max Frisch - Lehrerheft - Unterrichtsmaterialien, Hilfestellungen, Interpretation, Heft, Lösungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Unser Lehrerheft zum Schülerarbeitsheft zu Andorra von Max Frisch enthält nicht nur die Lösungen der Aufgaben, sondern unterstützt bei der Planung eines abwechslungsreichen Deutschunterrichts, der Spaß an der Lektüre weckt und die Lesemotivation anregt. Das Unterrichtsmaterial enthält zusätzliche Arbeitsblätter und Unterrichtsideen zur weiteren Vertiefung der Themen.
Die Macht des Vorurteils
Der junge Andri ist in dem Glauben aufgewachsen, er sei der jüdische Pflegesohn des Lehrers Can. Tatsächlich ist er aber dessen leiblicher Sohn mit einer Schwarzen aus dem Nachbarland, in dem Juden verfolgt werden und vor dem die Andorraner sich fürchten. Selbst haben sie aber auch Vorurteile gegenüber Juden und behandeln Andri nach diesem vorgefassten Bild, was auch seine Selbstwahrnehmung beeinflusst.
Das Stück spielt in einer nicht näher bestimmten Zeit in Andorra, gemeint ist natürlich nicht der wirkliche Kleinstaat dieses Namens "[...] Andorra ist der Name für ein Modell." (Max Frisch). Ein Modell, das stellvertretend für jedes Land stehen kann und als Andeutung auf die Rolle der Bevölkerung während des nationalsozialistischen Regimes verstanden werden kann.
Die Themen des Stücks sind aktuell wie eh und je. Mit diesem Werk gelingt eine Auseinandersetzung mit dem eigenen Denken und Handeln, Vorurteilen und der Menschenwürde, die unserem Grundgesetz ihren Halt gibt. Besonders beim Perspektivwechsel wird den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben, Sichtweisen zu diskutieren. Dieses Material ermöglicht, sich fundiert zu äußern, kritisch und ehrlich zu argumentieren und selbst zu reifen.
Das Lehrerheft enthält

  • ausführliche, kommentierte Inhaltsangabe
  • Analyse von Figuren, Themen und Symbolik
  • Lösungen zum Schülerarbeitsheft
  • Anregungen zur Unterrichtsgestaltung
  • theaterpädagogische Methoden
  • Schreibanlässe
  • Transfer und Aktualität
Das Schülerarbeitsheft erhältlich unter ISBN: 978-3-941206-64-9 enthält
  • Erschließung der Handlung
  • Inhaltssicherung
  • Symbolik
  • Identitätsfindung
  • Schreibaufgaben (Rede, innerer Monolog, Anklageschrift ...)
  • abwechslungsreiche Aufgabenformate
  • Strukturbilder
  • transferierbare Methoden und Arbeitstechniken
  • Infomaterialien: Antisemitismus, Strafrecht, Ausgrenzung, Ausländerfeindlichkeit

Product details

Authors Max Frisch, Günte Krapp, Günter Krapp, Corneli Zenner, Cornelia Zenner
Assisted by Krapp & Gutknecht Verlag GmbH (Editor)
Publisher Krapp & Gutknecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2020
 
EAN 9783963230639
ISBN 978-3-96323-063-9
No. of pages 88
Dimensions 212 mm x 293 mm x 6 mm
Weight 307 g
Series Literatur im Unterricht
Literatur im Unterricht / Sekundarstufe I
Subject Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > German

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.