Fr. 37.90

Zur Entwicklung einer Textsorte im Vergleich. Stellenanzeigen in der Stralsundischen Zeitung und dem Halleschen Tagesblatt verbunden mit dem Aufstieg von Zeitungen zum Massenmedium

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Examensarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 2,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassend sollen in dieser Arbeit zwei Schwerpunkte verfolgt werden. Zum einen steht die Untersuchung der Entwicklung einer Textsorte, die der Stellenanzeige im 19. Jahrhundert im Fokus. Über die Methode des Vergleichs sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Korpus zweier regionaler Tageszeitungen herausgestellt werden, um so Aussagen über die Entwicklung der Textsorte im Laufe eines Jahrhunderts treffen zu können. Zum anderen sollen in Anlehnung an die Entwicklung der Textsorte, technische, wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Einflüsse präzisiert werden, die Auswirkungen auf die Entwicklung gehabt haben. Durch den Vergleich können allgemeine Ergebnisse herausgestellt werden, die unabhängig von einer einzelnen Region die Entwicklung aufzeigen.

Product details

Authors Max Sölter
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346114921
ISBN 978-3-346-11492-1
No. of pages 64
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 107 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V516660
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Media science
Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.