Fr. 22.50

Wahnsinn im (philosophischen) Naturzustand in Anlehnung an Michel Foucault

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: unbenotet, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay soll auf möglichst engem Raum Michel Foucaults Gedanke, dass Wahnsinn nichts Natürliches ist, diskutiert und Gegenbeispiele aus der Philosophie gefunden werden. Hierzu wird Foucaults These nachgezeichnet und philosophische Naturzustände nach Hobbes und Hegel skizziert. Michel Foucault und sein Werk lassen sich immer wieder neu entdecken. Mit jeder weiteren Lektüre tauchen dabei neue Aspekte auf und es eröffnen sich neue Blickwinkel auf scheinbar bereits bekannte und erschöpfend beleuchtete Phänomene und Konzepte.Bei einer neuerlich durchgeführten Lektüre verschiedener Texte von und über Foucault bin ich auf einen ebensolchen Aspekt gestoßen. Im Kontext seines Werkes Wahnsinn und Gesellschaft untersucht Foucault, wie Wahnsinn im Laufe historischer Epochen gesellschaftlich gesehen und wie mit Wahnsinn umgegangen wurde. Im Zuge dieser Untersuchung stellt er die These auf, dass Wahnsinn Menschengemacht bzw. von Bürgerlicher Gesellschaft geformt wurde und somit nichts Natürliches ist.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346116987
ISBN 978-3-346-11698-7
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 40 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V515139
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.