Fr. 25.50

Kulturelle Identität in Zeiten der Globalisierung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Globalisierung findet auf der einen Seite ein zunehmendes Aufeinanderprallen von Kulturen statt - Samuel Hungtington spricht sogar von einem regelrechten Kampf der Kulturen - zum anderen jedoch eine Homogenisierung von Kultur ; wir leben in einer Welt, die einerseits von Multikulturalismus und Pluralismus geprägt ist, jedoch auch von Tendenzen der Vermischung/Vereinheitlichung der Kultur(en)... bei all diesen Entwicklungen kommen Fragen nach der Kultur an sich und der kulturellen Identität auf. Namhafte Philosophen (Stuart Hall, Charles Taylor, Mona Singer, Kenan Malik, Francois Jullien, uvm.) stellen sich die Frage: "was bedeutet kulturelle Identität?" und setzen sich mit denen damit verbundenen Themen der Migration, Integration, der nationalen Identität, der Vereinbarkeit von Kulturen und Lebensweisen etc. auseinander.

Product details

Authors Daria Kokozej
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346111234
ISBN 978-3-346-11123-4
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V515210
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.