Fr. 37.90

Schörghuber 1954-2019 - Eine bayerische Unternehmergeschichte

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

1954 gründet Josef Schörghuber in München die Bayerische Hausbau. Eines der bekanntesten Projekte des Bauträgerunternehmens ist der Münchner Stadtteil Arabellapark. Hier entsteht Ende der 60er-Jahre ein erstes Hotel, das den Beginn von Schörghubers Aktivitäten im Tourismus (Arabella Hotels und Fluggesellschaft Germanair) darstellt. Ende der 70er-Jahre gelingt mit dem Kauf von Hacker-Pschorr und Paulaner der überaus erfolgreiche Einstieg ins Brauereigeschäft.1995, nach dem Tod von Josef Schörghuber, übernimmt sein Sohn Stefan ( 2008) die Leitung der Unternehmen. Heute steht dessen Witwe Alexandra der Schörghuber Unternehmensgruppe vor, die 5.300 Mitarbeiter in den Bereichen Bauen & Immobilien, Getränke, Hotel und Seafood beschäftigt.Mit dem vorliegenden Buch bietet eines der bedeutendsten familiengeführten Unternehmen Deutschlands Einblicke in den Betrieb - und damit in die letzten 65 Jahre Wirtschaftsgeschichte Bayerns und der ganzen Bundesrepublik.

Product details

Publisher Volk Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2020
 
EAN 9783862223343
ISBN 978-3-86222-334-3
No. of pages 368
Dimensions 190 mm x 275 mm x 34 mm
Weight 1370 g
Illustrations opulent und farbig bebildert
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies
Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.