Fr. 18.50

Text Mining im Fach Geschichte in der Hochschullehre

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In der digitalen Welt von heute entsteht eine permanente Flut von Daten. Historiker*innen werden sich damit in Zukunft immer intensiver auseinandersetzen müssen, um die darin enthaltenen Informationen als Quellen zur Erforschung der Vergangenheit nutzen zu können. Für die Geschichtswissenschaft werden methodische Kenntnisse der Digital Humanities daher immer relevanter. Von besonderem Interesse ist in diesem Zusammenhang das Text Mining, weil diese digitale Methode die explorative Analyse großer digitaler Textkorpora ermöglicht. Wie dieses methodische Verfahren im Geschichtsstudium vermittelt werden kann, ist Gegenstand des Bandes. Er ist ein erster Einstieg für ratsuchende und interessierte Historiker*innen und lädt zum Ausprobieren ein.

List of contents

1. Einleitung2. Digitale Methoden: Rahmenbedingungen für die Lehre 2.1 Universitäre Rahmenbedingungen 2.2 Technische Optionen und Hilfe zur Selbsthilfe 3. Hochschuldidaktischer Rahmen für die Lehre in den Digital Humanities 3.1 Hochschuldidaktische Konzepte 3.2 Rolle der Lehrenden 3.3 Veranstaltungsformate, Lehrhandlungen, Lernziele 4. Explorative Analyse von digitalen Textkorpora 4.1 Blended Reading 4.2 Topic Modeling 4.3 Text Mining 4.4 Text Preprocessing 4.5 Digitale Volltexte 5. Text Mining mit Voyant Tools 5.1 Konzept 5.2 Einstieg und Hilfen 5.3 Voyant Tools: Eine Auswahl 5.4 Aufgabensettings5.5 Text Mining Tools: Alternativen für die Lehre 6. Schluss Literatur

About the author










Dr. Martin Dröge ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Paderborn. Er ist am Arbeitsbereich Neueste Geschichte in Forschung und Lehre tätig. Arbeitsschwerpunkte: Digitale Geschichtswissenschaft, Politikgeschichte, Historische Biografieforschung

Product details

Authors Martin Dröge
Publisher Wochenschau-Verlag
 
Languages German
Product format Book
Released 01.03.2020
 
EAN 9783734409851
ISBN 978-3-7344-0985-1
No. of pages 56
Dimensions 117 mm x 190 mm x 3 mm
Weight 61 g
Series Kleine Reihe Hochschuldidaktik
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries

Geschichte: Theorie und Methoden, Geschichte / Theorie, Philosophie, Blended Reading; Geschichtsstudium; Text Preprocessing; Voyant Tools; Hochschuldidaktik; Topic Modeling; Explorative Analyse; Digital Humanities

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.