Sold out

Die Entwicklung der Kompetenzen der Europäischen Union im Gesundheitswesen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In dieser Neuerscheinung wird die Entwicklung der Kompetenzen der EU im Gesundheitswesen seit Gründung der Gemeinschaft untersucht und einige wichtige Tätigkeitsfelder exemplarisch dargestellt. Es werden sowohl Bereiche untersucht, die klassischerweise zum Gesundheitswesen zählen, als auch solche, die auf das Gesundheitswesen maßgebende Auswirkungen haben. Der Vertrag von Maastricht fundiert nun rechtlich gesundheitspolitische Maßnahmen. Wie fest dieses Fundament ist und was sich daraus ableiten läßt, wird in dieser Neuerscheinung untersucht, auch im Kontext mit anderen Zuständigkeitsbereichen. Der Autor gibt einen Ausblick, welche Auswirkungen von den neuen Kompetenzen, gerade auch angesichts des allerorts diskutierten Subsidiaritätsprinzips, für den Gesundheitsbereich zu erwarten sein werden und was dies u.a. für die sozialen Versorgungssysteme bedeuten kann. Die Arbeit richtet sich an alle im Gesundheitswesen Tätigen. Sie gibt sowohl dem Praktiker, als auch dem Wissenschaftler ein en nützlichen Überblick zum historischen und zum gegenwärtigen Stand der Integration des Gesundheitswesens im Kontext mit anderen Politikbereichen der EG.

Product details

Authors Matthias von Schwanenflügel
Publisher Schmidt (Erich), Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1996
 
EAN 9783503039937
ISBN 978-3-503-03993-7
No. of pages 110
Weight 222 g
Series Beiträge zur Sozialpolitik und zum Sozialrecht
Subject Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.