Fr. 25.50

Die Schattenseiten der Demokratie. Demokratische Herausforderungen und Konfliktpotenziale

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie äußern sich die Schattenseiten der Demokratie und welche negativen Folgen können demokratische Entscheidungen haben? Zunächst erfolgt eine Begriffsbestimmung des Demokratiebegriffs sowie die Voraussetzungen und Dimensionen einer Demokratie. Anschließend werden die Schattenseiten einer Demokratie beleuchtet, die demokratische Entscheidungen mit sich bringen. Abschließend sollen die Gründe für das Ausmaß an Unzufriedenheit gegenüber der Politik erklärt werden.

Demokratische Voraussetzungen scheinen sich mit der Zeit zu wandeln. Immer häufiger hört man von sinkenden Zahlen bei Wahlbeteiligungen und neuen Tiefstrekorden bei der bürgerlichen Beteiligung an politischen Entscheidungen. Offensichtlich hat ein Wandel in der Erwartungshaltung der Bevölkerung gegenüber dem Regierungsapparat und den politischen Vertretern und somit, gegenüber der Demokratie selbst, stattgefunden. Negativbeispiele wie öffentliche Ausschreitungen oder Streiks machen den Unmut vieler Menschen sichtbar und verdeutlichen gleichzeitig die Herausforderungen, vor die sich die Politik gestellt sieht.

Der Versuch, diesen Spagat zwischen gegensätzlichen gesellschaftlichen Interessen zu bewältigen, stellt besondere Anforderungen an die Demokratie. Wo die Interessen der einen Gruppe umgesetzt werden, werden die Interessen anderer Gruppen vernachlässigt. Hier zeigt sich schnell das Paradoxon und damit die Schattenseiten der Demokratie: Obwohl sich die Demokratie als Herrschaft des Volkes versteht ist es ihr meist nicht möglich, die Interessen aller Mitglieder eines politischen Systems gleichermaßen zu vertreten.

Product details

Authors Nicolas Seibel
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346114341
ISBN 978-3-346-11434-1
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V520766
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.