Fr. 12.90

Der tote Geiger - historischer Roman aus "Preußens traurigster Zeit" 1806 - 1809

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ein Krimi, in dem der darin vorkommende Mord nicht aufgeklärt wird (vielleicht versucht sich einmal der Leser selbst daran?), und eine Liebesgeschichte ohne Happyend - was ist das für ein merkwürdiges Buch? Spannend ist es auf jeden Fall und (wie bei Schmoeckel üblich) "zu 90 Prozent Geschichte und nur zu 10 Prozent Phantasie". Preußen nach dem "schrecklichen" Frieden von Tilsit 1807: Verzweiflung, Ärger, Auflehnung gegen die französische Besatzung, Anteilnahme an den Aufständen in benachbarten, direkt unter französischer Herrschaft stehenden, Staaten, aber auch zarte Annäherung zwischen Menschen der verschiedenen Nationen. Der einst gefeierte, später vergessene Zug der Soldaten des Majors von Schill wird verwoben mit einer tragisch endenden Liebesgeschichte und der anschaulichen Schilderung des Lebens auf einem Adelshof in der einstigen preußischen Provinz.

About the author










Reinhard Schmoeckel ist Autor mehrerer interessanter historischer Romane, die zum Teil auch in der brandenburgschen Region der Prignitz spielen. Darüber hinaus hat er in zahlreichen populärwissenschaftlichen Sachbüchern Lesern, die nicht das Fach Geschichte studiert haben, Entwicklungen und Vorgänge von der Steinzeit bis in die Neuzeit erklärt. Vor allem hat er in mehreren Büchern die völlig vergessene Rolle des Volkes der Sarmaten für die Entwicklung des "Fränkischen Reiches" im Frühmittelalter und für mehrere Stämme im heutigen Deutschland (Westfalen, Niedersachsen, Thüringer, Schwaben) dargestellt. Das ist allerdings von den deutschen Historikern bisher noch nicht wahrgenommen worden.

Dabei ist Reinhard Schmoeckel kein studierter Historiker, sondern hat sich sein Wissen als Privatgelehrter im Nebenberuf angeeignet. Geboren 1928, zuerst Journalist bei einer Tageszeitung in Ostwestfalen, später Jura-Studium (Dr. jur.), danach mit vielen interessanten Aufgaben Mitarbeiter im Bundestag, Bundespresseamt, Bundeskanzleramt, Bundespräsidialamt in der "Bonner Republik" bis 1991.

Product details

Authors Reinhard Schmoeckel
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783752836066
ISBN 978-3-7528-3606-6
No. of pages 260
Dimensions 148 mm x 210 mm x 18 mm
Weight 382 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Deutschland: Zeitalter der europäischen Revolutionen (1780 bis 1848 n. Chr.), Preußen und Napoleon; Major von Schill; Friede von Tilsit 1807; Adelsgut in Brandenburg; Kultur auf dem Land um 1800

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.