Fr. 55.90

Die Aufklärung der NSU Morde aus der Perspektive der Opfer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 3,0, Fachhochschule Dortmund (Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert die Aufklärung der NSU Morde aus der Perspektive der Opfer. Es werden drei unterschiedliche Berichte vorgestellt, die sich mit dem NSU-Komplex nachträglich beschäftigt haben. In den Berichten geht es hauptsächlich um eventuelle Fehler und Versäumnisse der Ermittlungs- beziehungsweise Sicherheitsbehörden. Es kann grundsätzlich festgestellt werden, dass im Bericht der Untersuchungsausschüsse des Bundestags die Opferperspektive fast gänzlich fehlt. Der Parallelbericht zivilgesellschaftlicher Organisationen geht in seiner Kritik am 19.-22. Staatenbericht etwas weiter, jedoch auch dort wird die Opferperspektive nur angeschnitten. Der Macpherson Bericht aus Großbritannien kann hierzu als Meilenstein in Bezug auf den Umgang und die daraus gelernten Fehler, als Orientierung auch für die deutsche Behördenarbeit herhalten.

Die Taten des NSU waren die größte rechtsextreme Terrorserie in Deutschland seit dem zweiten Weltkrieg. Aufgeklärt konnten diese erst nach dem Tod zweier Hauptfiguren. Aufgearbeitet wurde der Fall von verschiedenen politischen Strukturen, zivilgesellschaftlichen Akteuren und der Wissenschaft. Hierbei ging es oft um die fragwürdige Rolle des Verfassungsschutzes, das Ermittlungsversagen der Polizei und die Täter selbst. Oft zu kurz kam dabei aber die Perspektive der Opfer. Deshalb soll diese Arbeit aufzeigen, wie Angehörige die Aufklärung der NSU Morde durch Ermittlungs- beziehungsweise Sicherheitsbehörden erlebt haben und weiter erleben. Diese Einblicke sollen verdeutlichen, wie die Opfer ein zweites Mal zu Opfern gemacht wurden, indem die ganzen Jahre über die Täter im Umfeld der Opfer gesucht und vermutet wurden.

Product details

Authors Bastian Braun
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346099389
ISBN 978-3-346-09938-9
No. of pages 68
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 112 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V513265
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.