Fr. 108.00

Wilhelm Conrad Röntgen - Ein leuchtendes Leben für die Wissenschaft

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Es war eine der großen Sternstunden der Menschheit, als Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923) am 8. November 1895 eine neue Sorte von Strahlung entdeckte. Er selbst nannte sie bescheiden "X-Strahlen". Sein Name und seine Strahlen wurden weltberühmt. Am 10. Dezember 1901 erhielt Röntgen für die Entdeckung und Erforschung der nach ihm benannten Röntgenstrahlen den ersten Nobelpreis für Physik. Röntgenstrahlen haben seitdem nichts an Attraktivität verloren. Sie durchdringen nach wie vor alle Bereiche der Wissenschaft und Technik und begleiten uns im alltäglichen Leben.

Röntgens wissenschaftliches Wirken kann aber nicht nur reduziert werden auf diese eine großartige Entdeckung. Er war insgesamt ein exzellenter Naturforscher, sein Forschergeist ist heute noch Beispiel für viele Wissenschaftler. Auch sein Spezialgebiet der Präzisionsphysik ist aktueller denn je.
Zu Röntgens 175. Geburtstag und dem 125-jährigen Jubiläum der Entdeckung der Röntgenstrahlen im Jahr 2020 ermöglicht das Deutsche Röntgen-Museum einen anderen Blick auf den herausragenden Naturforscher und gibt Einblicke in seinen persönlichen Nachlass.
Statements von nationalen und internationalen Röntgenwissenschaftlern zeigen dabei eines sehr deutlich: "Röntgen hat Zukunft".

Der Herausgeber
Der Herausgeber Uwe Busch ist Medizinphysiker und Direktor des Deutschen Röntgen-Museums. Gemeinsam mit dem neu gestalteten Geburtshaus von Wilhelm Conrad Röntgen ermöglichen beide Häuser einen fesselnden Einblick in das Leben und Werk Röntgens sowie das Erlebnis der eigenen Entdeckung der faszinierenden Welt der Röntgenstrahlen. Einer Welt, die sich über viele räumliche und zeitliche Dimensionen von den Nanowelten des Mikrokosmos bis hin zu den unendlichen Weiten des Kosmos und von der Vergangenheit bis in die Zukunft erstreckt. Alle Welt ist voller Röntgenstrahlung. Sie sinnvoll zu nutzen, ist und bleibt das Ziel von Wissenschaft und Forschung von gestern, heute und morgen.
Wilhelm Conrad Röntgen würde genau daran seinen Spaß haben. Forschung zur Erweiterung des eigenen Horizonts, tiefe Freude am Erkenntnisgewinn und der Nutzen für die Menschheit.

List of contents

1 Vorwort, Grußworte.- 2 Einleitung.- 3 Wilhelm Conrad Röntgen als Forscher und Mensch.- 4 Eine neue Sorte von Strahlen.- 5 Fortschritte der physikalischen Röntgenforschung bis 1915.- 6 Das Werk Röntgens in ausgewählten Beispielen.- 7 Epilog.- 8 Besondere Orte.- 9 Daten und Fakten

About the author










Der Herausgeber Uwe Busch ist Medizinphysiker und Direktor des Deutschen Röntgen-Museums. Gemeinsam mit dem neu gestalteten Geburtshaus von Wilhelm Conrad Röntgen ermöglichen beide Häuser einen fesselnden Einblick in das Leben und Werk Röntgens sowie das Erlebnis der eigenen Entdeckung der faszinierenden Welt der Röntgenstrahlen. Einer Welt, die sich über viele räumliche und zeitliche Dimensionen von den Nanowelten des Mikrokosmos bis hin zu den unendlichen Weiten des Kosmos und von der Vergangenheit bis in die Zukunft erstreckt. Alle Welt ist voller Röntgenstrahlung. Sie sinnvoll zu nutzen, ist und bleibt das Ziel von Wissenschaft und Forschung von gestern, heute und morgen.

Wilhelm Conrad Röntgen würde genau daran seinen Spaß haben. Forschung zur Erweiterung des eigenen Horizonts, tiefe Freude am Erkenntnisgewinn und der Nutzen für die Menschheit.

Product details

Assisted by Uw Busch (Editor), Uwe Busch (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.07.2020
 
EAN 9783662613498
ISBN 978-3-662-61349-8
No. of pages 302
Dimensions 172 mm x 22 mm x 248 mm
Weight 716 g
Illustrations XVI, 302 S. 149 Abb., 110 Abb. in Farbe.
Series Klassische Texte der Wissenschaft
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.