Fr. 52.50

Autismusbilder - Zur Geschichte der Autismusforschung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wie ist das Phänomen "Autismus" zu verstehen? Als definierbares Krankheitsbild, als Störung oder als Normalvariante menschlicher Existenz, als eine Form menschlichen Seins? Vor dem Hintergrund dieses Spannungsfeldes bietet die Publikation einen Überblick über die Geschichte des Autismus und der Autismusforschung. In der Auseinandersetzung mit zahlreichen Autorinnen und Autoren, die sich vom frühen 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart mit dem Thema befasst haben, entsteht ein deutliches Bild davon, wie Autismus beschrieben wurde und wird, und nicht zuletzt, welche Haltungen respektive Menschenbilder hinter dem jeweiligen Zugang zu entdecken sind.

About the author










Katja Schwarz arbeitet im Bereich der Eingliederungshilfe u. a. mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum. Von 2006 bis 2014 war sie akademische Mitarbeiterin an der Fakultät für Sonderpädagogik der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, Abteilung Förderschwerpunkt geistige Entwicklung.

Product details

Authors Katja Schwarz
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.05.2020
 
EAN 9783779962847
ISBN 978-3-7799-6284-7
No. of pages 339
Dimensions 151 mm x 230 mm x 21 mm
Weight 550 g
Illustrations 6 schw.-w. Abb., 19 schw.-w. Tab.
Subjects Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Autismus; Behinderung; Inklusion; Krankheitsbilder; Norm

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.