Sold out

Göttinger Händel-Beiträge, Band 21 - Jahrbuch/Yearbook 2020

German · Hardback

Description

Read more










Musik wird seit jeher eine therapeutische Wirkung zugesprochen, die Melancholie wiederum erscheint unserer Tage als seelische Quelle künstlerischer Inspiration. Wie lässt sich das Verhältnis von Musik und Melancholie näherbestimmen? Sind beide existenziell? Und zusammen extra-existenziell? Welche Rolle spielten Gemütsregungen in Händels Aufklärung? Im Mittelpunkt des internationalen Symposiums zu den Göttinger Händel-Festspielen 2019 stand das Thema Melancholie. Der neue Band enthält alle Beiträge sowie den Festvortrag von Wilhelm Krull und wird wie immer ergänzt um die Bibliografie zum Händel-Schrifttum und die Mitteilungen der Göttinger Händel-Gesellschaft e.V.



About the author

Dr. phil. Wolfgang Sandberger ist Professor für Musikwissenschaft und Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule in Lübeck.Dr. phil. Laurenz Lütteken ist Ordinarius für Musikwissenschaft an der Universität Zürich,Dr. phil. Wolfgang Sandberger ist Professor für Musikwissenschaft und Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule in Lübeck.

Product details

Authors Esma Cerkovnik, Alexander Kosenina, Wil Krull
Assisted by Lea Kollath (Editor), Laurenz Lütteken (Editor), Wol Sandberger (Editor), Wolfgan Sandberger (Editor), Wolfgang Sandberger (Editor)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.04.2020
 
No. of pages 134
Dimensions 164 mm x 239 mm x 17 mm
Weight 362 g
Illustrations 12 Abbildungen
Series Göttinger Händel-Beiträge
Subject Humanities, art, music > Music

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.